Am 1. März 2023 begrüßte die Metropolregion über 50 Expert*innen zu wichtigen und innovativen Themen aus der Gesundheitswirtschaft auf großer Leinwand. Die diesjährige HealthLounge fand im ASTOR Grand Cinema in Hannover statt. Thomas Hermann, Bürgermeister von Hannover, eröffnete die Veranstaltung.
"Für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen und bedarfsgerechten Lösungen für die Gesundheit und Pflege von Morgen brauchen wir den Schulterschluss aller involvierten Stakeholder des Gesundheitswesens. Darum haben wir zum ersten Mal die Kommunen, die Wirtschaft und die Wissenschaft „an einen Tisch geholt“, waren sich Thomas Hermann und Silvia Nieber, Geschäftsführerin der Metropolregion GmbH, einig.
Welche innovativen Projekte aus der Gesundheitswirtschaft der Metropolregion wurden geboten? Dr. med. Anne Hübner (KLUG, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) referierte über GreenHealth. Das Gesundheitswesen liegt weltweit auf Platz fünf, wenn es um den ökologischen Fußabdruck geht, der wenig schmeichelhaft ist. Er ließe sich auch nicht durch das reine Leben retten in der Medizin argumentieren und auch Mehrweg-Artikel können hier hygienisch sein. Auch das Thema Ernährung und Mobilität sind wichtige Hebel für diesen Sektor und seinen CO2-Verbrauch.
Weiter ging es mit dem Physio- Tecker des Zukunftslabors Göttingen. Verena Stieve ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAWK und zeigte, wie Physiotherapie auch anders laufen kann, als es Patient*innen gewohnt sind. Mit Hilfe von Kameras und Sensoren werden Patient*innen bei der richtigen Ausführung der Übung begleitet und unterstützt. So sehen Patient*innenservice und eine bessere Therapie vielleicht in Zukunft aus.
Weiter ging es mit der Medizintechnik in der Metropolregion. Dr. Sonja Johannsmeier vom Laser Zentrum Hannover e.V. stellte die neue Therapie von Floatern vor. Bei Floatern, auch fliegende Mücken genannt, handelt es sich um Eintrübungen des Glaskörpers, welche von den Patient*innen als sich bewegende Schatten wahrgenommen werden. Ein erheblicher Einschnitt in ihrer Lebensqualität. Entwicklungen am Laser Zentrum Hannover e.V. zielen darauf ab, die einzige bislang angewandte Lasertherapie hinsichtlich Diagnose der Floater und Therapie mittels Verflüssigung durch Laserbestrahlung sicherer und schonender zu machen.
Den letzten Fachvortrag hielt Dr. Corinna Morys-Wortmann von der Gesundheitsregion Göttingen/ Südniedersachsen über die HEDI App – eine Schwangerenversorgung, die digital unterstützt und koordiniert. Das Projekt HEDI hat zum Ziel, Schwangere und junge Eltern mit Hebammen, Gynäkolog*innen, Kinderärzt*innen und sozialen Anlaufstellen zu vernetzen. Die Kommunikation ist seit Neustem nicht nur auf Deutsch möglich, sondern auch beispielsweise auf Ukrainisch. Dr. Morys Wortmann legt großen Wert auf Diversität und ist stets bemüht die Sprachenvielfalt weiter auszubauen. Eine tolle Innovation aus der Metropolregion.
Zurück in die Zukunft heißt es in der Da-Vinci-Formel: Erfolgsstrategien für @ndersdenker mit Coach und Speaker Jens Möller. Er stellte die Erfolgsformel des genialen Wissenschaftlers Leonardo da Vinci vor, die bis heute Gültigkeit hat und zu Innovationen führt. Erfolgsfaktor 1: Umgib Dich mit inspirierenden Menschen. Erfolgsfaktor 2: Verbinde das Unverbundene. 3. Erfolgsformel: Denke mit dem Stift. 4. Erfolgsformel: Folge Deinem Stern. So können Ideen und Innovationen aus der Gesundheitswirtschaft sprudeln.
Zum Abschluss der HealthLounge gab es das Networking-Dinner, um die spannenden Inhalte des Abends zu diskutieren. Vielen Dank an alle Referent*innen und Gäste für den inspirierenden Abend zur Gesundheit.