dexter – voice of healthcare

Die Idee/Motivation: 

Oft müssen sich Pflegekräfte in ihrem Alltag mit nicht-pflegerischen Aufgaben beschäftigen. Personalmangel führt zu einer erheblichen Mehrbelastung und der demografische Wandel stellt eine Herausforderung für das Gesundheitssystem von heute und morgen dar. Mit dem Smart Speaker im Patient*innen-Zimmer ermöglicht dexter ein direktes Priorisieren von Aufgaben für Pflegekräfte. Mit dieser Idee belegte dexter beim HealthHack20 der Metropolregion den 1. Platz.

Das Ziel/Zielsetzung/Perspektive: 

Das Ziel von dexter health ist die Weiterentwicklung des Sprachassistenten. Dafür sucht das Team nach Anwendungspartnern.

Die Umsetzung:

Ob sprachgesteuerte Dokumentation, dem Erkennen von Hilferufen oder intelligentem Weiterleiten von Bewohnerwünschen - der Sprachassistent „dexter” unterstützt Pflegekräfte, damit diese Zeit haben sich um das zu kümmern, was Sie am besten können: Pflegen.
Der Sprachassistent steht einerseits den Pflegekräften per Smartphone zur Verfügung, wird aber gleichzeitig per Smart Speaker in dem Zimmer installiert.

Ansprechpartner

Marc Margulan (marc.margulan@dexter-health.com)
Eren Cirit

Projekthompage

https://dexter-health.com/

Social Media
Projektlogo dexter - voice of healthcare
linkedin-square