Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Pflegepraxiszentrum (PPZ) Hannover adressiert die Bedarfe von Patient*innen und Pflegende in der akutstationären Versorgung. Technische Lösungen sollen Pflegende entlasten und Arbeitsabläufe verbessern und dadurch mehr Freiraum für individuelle und qualitative Pflegezeit zu schaffen.
Ziel des Projektes Pflegepraxiszentrum ist es eine bestehende Station in eine innovative und zukunftsfähige Station umzugestalten. Auf dieser Station sollen technische Innovationen zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Unterstützung von Pflegefachkräften beitragen.
Zurzeit findet die Umsetzung des Projektes auf einer unfallchirurgischen Station der Medizinischen Hochschuhe Hannover statt. Die technischen Innovationen werden gemeinsam mit Pflegefachpersonen ausgewählt und implementiert. Dabei werden die Innovationen auf Praxistauglichkeit und Wirksamkeit geprüft, bevor sie flächendeckend zur Anwendung kommen.
Dr. rer. biol. hum. Regina Schmeer (Schmeer.Regina@MH-Hannover.de)
2017-2022