Immer mehr Menschen sind mit E-Autos oder Hybrid-Fahrzeugen unterwegs. Damit der Umstieg auf die Elektromobilität leichter fällt, braucht es aber auch eine gut ausgebaute Ladesäulen-Infrastruktur.
Genau da knüpft die Veranstaltung "Charge-up!" am 26. Juni von 10 bis ca. 15 Uhr im Peiner "Schwan" an. Der Peiner Landrat Hennig Heiß, der auch Vorsitzender des Vereins Kommunen in der Metropolregion ist, wird zur Begrüßung ein paar einleitende Worte sprechen.
Von der "Zusammenarbeit für Ladeinfrastrukturkonzepte" über "Datenaustausch als Generator der Ladeinfrastruktur" bis hin zur "Rolle von kommunalen Unternehmen beim Aufbau und der Unterhaltung der Ladeinfrastruktur" - in fünf Fachvorträgen thematisieren im Anschluss Expert*innen, wie der Ausbau der Ladesäulen eine nachhaltige Mobilität unterstützen kann. Dabei erfahren die Teilnehmenden auch Wissenswertes rund um Unterstützungsleistungen des Bundes beim Aufbau von Ladeinfrastruktur und lernen Best-Practice-Beispiele kennen.
Ziel der Veranstaltung ist es, ein interkommunales Forum für (Elektro-)Mobilität zu gründen.
Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt Maren Kasper bis zum 12. Juni 2023 entgegen unter maren.kasper@metropolregion.de. Die Veranstaltung ist kostenfrei.