« Alle Veranstaltungen

Deutsch-Französischer Tag | Journée franco-allemande 2023

21. Januar

Bildbeschreibung: Logo 60 Jahre Élysée Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich

Zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags feiern wir am 21. Januar im Haus der Jugend die grenzüberschreitende Freundschaft! Wir haben ein Programm für Groß und Klein vorbereitet.

Am Vormittag starten wir mit einem Hip-Hop Workshop für Jugendliche mit Choreographen aus Rouen. Ab 14 Uhr beginnt dann das Kinderprogramm "WALDpost" (ab 4 Jahren).

Nach den Grußworten vom Thomas Klapproth (Bürgermeister der LHH), Cyril Blondel (Kulturattaché der Französischen Botschaft und Leiter des Institut Français Deutschland) und Silvia Nieber (Geschäftsführerin der Metropolregion), findet eine Hip-Hop Vorstellung der Tänzer*innen aus Rouen und Hannover statt.

Danach freuen wir uns darauf, unter der Moderation von Hélène Kohl (Freie Journalistin) mit Jacob Ross (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik) und Thomas Wieder (frz. Korrespondent in Berlin für die Le Monde) die Entwicklung der bilateralen  Beziehung 60 Jahre nach der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags zu diskutieren und zu betrachten wie sie sich an einen veränderten globalen Kontext anpassen muss.

Im Anschluss lädt die Antenne Métropole gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern zu einem Empfang ein.

Anmeldung erforderlich an: laure.dreano(a)metropolregion.de


Au programme !

Vormittags Hip Hop Workshop
mit Tänzer*innen aus Rouen und Hannover (Kooperation Haus der Jugend - MJC Rouen)

14.00 - 15.30 Uhr Kinderprogramm - WaldPost
in Kooperation mit der Elterninitiative die Kleinen Gallier e.V. und dem Friedrich Bödeker Kreis Niedersachsen
Vorführung Deutsch- Französisches Stück: WALDpost, Briefe vom Eichhörnchen an die Ameise mit anschließender Schreibwerkstatt.
Für Kinder ab 4 Jahren und Eltern.

17.30 Uhr Grußworte
- Thomas Klappenroth, Bürgermeister der LHH
- Cyril Blondel, Kulturattaché der Französischen Botschaft und Leiter des Institut Français Deutschland
- Silvia Nieber, Geschäftsführerin der Metropolregion

18.00 Uhr Hip-Hop Show 

18.20 - 20.00 Uhr Talk über 60 Jahre Elysée Vertrag : Stand und Perspektive der Deutsch-Französischen Beziehung
Mit Hélène Kohl, Freie Journalistin, Moderation; Thomas Wieder, frz. Korrespondent in Berlin für die Le Monde; Jacob Ross, Deutsche Gesellschaft für Auslandspolitik

20.00 - 21.30 Uhr Empfang mit live Musik mit dem französischem Chor Le clin d’oeil

Anmeldung erforderlich an: laure.dreano(a)metropolregion.de

Kooperationspartner: Haus der Jugend; Kulturbüro der LHH; Ville de Rouen, MJC Rouen Rive-Gauche, Deutsch-Französischer Bürgerfonds;  Deutsch- Französische Gesellschaft Hannover e.V.; die Kleinen Gallier e.V.; Friedrich-Bödecker- Kreis Niedersachsen, EIZ; Institut Français d'Allemagne, Le Carrefour e.V.

Bildbeschreibung: Werbebanner für den Deutsch-Französischen Tag am 21. Januar 2023Bildbeschreibung: Logo Ideen im Dialog

Details

Datum:
21. Januar
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

Antenne Métropole

Veranstaltungsort

Haus der Jugend
Maschstrasse 22-24,
Hannnover, 30169 Deutschland
Google Karte anzeigen
chevron-down