Konzerte, Theater, Tanz, Zirkus und Installationen - all das kann man bei den Kunstfestspielen 2023 erleben.
Kann man blind mit einem Blecheimer über dem Kopf jonglieren? Man kann – wenn man Hilfe hat vom Publikum in der Zirkusarena. Ob es nun um die berühmte Jongliernummer mit kreisenden Suppentellern auf langen Stangen geht oder um Dosenwerfen: Hilfsbereitschaft ist gefragt. Man darf sich aber auch anders entscheiden, wenn das Zusehen beim Scheitern mehr Freude macht.
Der Lauf ist ein bisschen wie das Leben selbst: unberechenbar, überraschend, manchmal absurd, manchmal voller Freude, aber auch mit Fehlschlägen durchsetzt. Wie in jedem Kinderspiel geht es um alles. „Eine Jongliershow, deren Spannung auf wunderbare Weise kaum auszuhalten ist.“ Vor allem, weil man selbst Einfluss auf den Lauf der Dinge hat.
Nach BITBYBIT ist Der Lauf die zweite Vorstellung in einer Reihe von großartigen Zirkustheaterstücken bei den KunstFestSpielen 2023. Ein großer Spaß für Kinder und Erwachsene. (Der Dramaturg der KunstFestSpiele wurde bereits bei sehr engagiertem Mitwirken während der Vorstellung ertappt. Ob er hilfsbereit war oder eher gemein, ist nicht bekannt.)
Stückentwicklung, Jonglage Guy Waerenburgh, Baptiste Bizien / Lichtdesign Julien Lanaud / Outside Eye Éric Longequel / Produktionsleitung Anne-Agathe Prin
TERMINE: So 21.05. / 14:00 Uhr & 16:30 Uhr
Ehrenhof
Empfohlen ab 6 Jahren
Dauer ca. 55 min, keine Pause
Foto: © Benoît Martrenchar