Das Programm ist ein musikalisch-literarisches Portrait von Paris mit Werken von Rainer Maria Rilke und Erik Satie. Rainer Maria Rilke reist zwischen 1902 und 1925 immer wieder nach Paris und schreibt über die Eindrücke der Stadt.
Marit Beyer liest "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" und "Neue Gedichte" von Rainer Maria Rilke. Olivia Trummer (Klavier) spielt "Gnossiennes" und "Gymnopédies" von Erik Satie.
Die Sprecherin Marit Beyer (ARTE, 3sat, SWR) wurde mit ihren Hörbüchern mehrfach in die hr2-Hörbuchbestenliste aufgenommen und für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.
Die Pianistin Olivia Trummer wurde mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.