« Alle Veranstaltungen

Pandemie Workshop: RAPID

17. Mai 2022, 10:30 - 17:00

papraeka logo

Gemeinsam für die Pandemieprävention von morgen!

In unserem ersten moderierten Workshop stellen wir das Projekt RAPID – Response Against Pandemic Infectious Diseases – vor. Angesiedelt am Innovationszentrum Niedersachsen und in Kooperation mit BioRegioN und startup.niedersachsen verfolgt RAPID das primäre Ziel, durch eine intensivere Vernetzung wichtiger niedersächsischer Akteur*innen die Trans­lation exzellenter Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln in zukünftigen Pandemien zu optimieren und  damit verbundene Prozesse zu beschleunigen.

Für Interessierte, die wissenschaftlich oder im Bereich der damit verbundenen Infrastrukturen in Niedersachsen zur Bekämpfung von Pandemien beitragen können, ist eine formlose Anmeldung* unter mailto:events@metropolregion.de möglich.

Zusammen mit Ihnen wollen wir über eine Roadmap für die bessere Vorbereitung und Re­aktion auf künftige pandemische Bedrohungen diskutieren. Wir freuen uns über Ihr Inte­resse und den Austausch mit Ihnen und unseren Impulsgeber*innen:

  • Prof. Dr. Melanie Brinkmann, Mitglied im Corona-Expert*innenenrat des Landes und der Bundesregierung
  • Prof. Dr. Stefan Dübel, Professor für Biotechnologie an der TU Braunschweig und Projektpartner PaPräKa
  • Prof. Dr. Nils Hoppe, Professor für Ethik & Recht an der Leibniz Universität Hannover

Die Veranstaltung findet im Werkhof Hannover statt. Neben einer Teil­nahme in Präsenz wird eine Live-Zuschaltung möglich sein.

Teilen Sie diese Einladung auch gerne mit Ihrem Netzwerk. Zu beachten ist die begrenzte Teilnehmendenzahl.

Über PaPräKa: Im Rahmen unserer Kommunikationsplattform PandemiePrä­ventionsKampagnen (PaPräKa) ist es unser Ziel, niedersächsi­sche Initiativen der Pandemieprävention in ihrem Aufbau zu unterstützen und die Vernetzung relevanter Stakeholder an­zuregen

Details

Datum:
17. Mai 2022
Zeit:
10:30 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Werkhof Hannover
chevron-down