Empfohlene Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

in der Metropolregion

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

KINO | Doppelprogramm Chris Marker Teil 1

KINO IM SPRENGEL Klaus-Müller-Kilian-Weg 1, Hannover

Anlässlich des 100sten Geburtstages des französischen Filmemachers zeigt das KINO IM SPRENGEL am 02. und 03. Juni eine Auswahl an Filmen und Filmausschnitten von Chris Marker mit Einführungen von Thomas Tode (Filmhistoriker, Hamburg).    LA SIXIÈME FACE DU PENTAGONE  (Die sechste Seite des Pentagon) „Wenn dir die fünf Seiten des Fünfecks undurchdringlich erscheinen, greife die sechste an.“ Mit diesem dem Film vorangestellten Zen-Motto beginnt Markers Bericht über den im Oktober 1967 von amerikanischen Jugendlichen gegen den Krieg in Vietnam organisierten […]

KINO | Doppelprogramm Chris Marker Teil 2

KINO IM SPRENGEL Klaus-Müller-Kilian-Weg 1, Hannover

Anlässlich des 100sten Geburtstages des französischen Filmemachers zeigt das KINO IM SPRENGEL am 02. und 03. Juni eine Auswahl an Filmen und Filmausschnitten von Chris Marker mit Einführungen von Thomas Tode (Filmhistoriker, Hamburg).    L’HÉRITAGE DE LA CHOUETTE (Das Vermächtnis der Eule) In dem dreizehnteiligen, für das griechische Fernsehen produzierten Essay geht Chris Marker dem Einfluss der griechischen Kultur auf die zeitgenössische Gesellschaft nach. Der alten griechische Tradition des symposion folgend, bei dem Bürger nach dem Essen gemeinsam trinken und über […]

KINO | Eiffel in Love

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Gustave Eiffel wird von der französischen Regierung beauftragt, etwas wahrhaft Spektakuläres für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1889 zu entwerfen. Der gefeierte Ingenieur hat gerade erst die Arbeit an der Freiheitsstatue beendet und möchte eigentlich nur die Metro gestalten, doch nun gerät er enorm unter Druck. Als er seine verloren geglaubte Jugendliebe, Adrienne Bourgès, wiedertrifft, inspiriert ihn ihre Leidenschaft dazu, die Skyline von Paris für immer zu verändern. Der Regisseur Martin Bourboulon erzählt im Film EIFFEL IN LOVE die Geschichte […]

KINO | Vortex

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

VORTEX erzählt von einem alternden Ehepaar und ihrem Umgang mit Demenz. Durch die Brille des Splitscreens erkundet Noé geschickt, wie sich die Leben zunehmend separieren, aber doch stets parallel weiterlaufen. Ein eindringliches Porträt vom Entschwinden aus der Welt mit zwei überragenden Hauptdarsteller*innen. Der französische Regisseur Gaspar Noé schafft diesmal einen feinfühligen, fast behutsamen und dennoch ausweglosen Film. R:Gaspar Noé Fr/B 2021 französisch-italienisches OmU (135 Min). 12.& 13. Juni  jew. um 20.15 Uhr TRAILER Bild: ©Rapid Eye Movies

Ciné Club | Schmetterlinge im Ohr

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Eine hinreißend turbulente Komödie über das Älterwerden, die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation und den betörenden Charme der Ignoranz. Antoine ist in seinen frühen Fünfzigern und ein gutaussehender Geschichtslehrer. Er ist außerdem ein Ignorant der Extraklasse, vor allem wenn es um Symptome des eigenen Alterns geht: aber auch die Wortmeldungen seiner Schüler*innen oder die Gefühlslage seiner Freundin gehen ihn nichts an. Sogar das morgendliche ohrenbetäubende Schellen seines Weckers ignoriert er und treibt damit seine neue Nachbarin Claire in den Wahnsinn. Ihre […]

Multimedia-Konzert | Music for Insects

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

MUSIC FOR INSECTS ist ein mediales Konzert mit dem Ensemble Megaphon und Gastkünstler*innen aus dem Kollektiv Les vibrants défricheurs aus Rouen: Frédéric Jouhannet (E-Violine ) und Lison de Ridder (Overhead-Projektion). Die Mannigfaltigkeit der Klänge und Schönheit der Insektenformen sind u.a. Inspiration für diese künstlerische Begegnung. Die Musik zischt, groovt, schwebt zwischen Klassik, Sounds, Jazz und Folklore. Der französische Geiger Frédéric Jouhannet beschäftigt sich leidenschaftlich mit traditioneller Musik aus dem Kaukasus von den 60er bis 90er, die er an seiner Violine und vielen […]

KINO | Résistance - Widerstand

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Marcel Marceau kommt 1923 in Frankreich als Sohn jüdischer Eltern zur Welt. Als Nazideutschland seiner Heimat den Krieg erklärt, flieht er mit seiner Familie, doch sein Vater wird nach Auschwitz deportiert, worauf der junge Mann sich mehr oder weniger allein durchschlagen muss. Marcel schließt sich zusammen mit seinem Bruder Alain dem Widerstand an und nutzt sein Talent als Pantomime bald, um versteckte jüdische Waisenkinder zu beruhigen und abzulenken, bevor sie außer Landes geschafft werden können. In den dunklen Stunden des […]

Fête de la Musique | Band Mash Up

Bühne am Hauptbahnhof Hannover

5 Tage, 5 Bands, 5 Länder – eine Bühne | Der “Band Mash Up” zur Fête de la Musique 2022  Jedes Jahr am 21. Juni kommen hunderte Musikerinnen und Musiker in die Innenstadt Hannovers und machen sie zur Bühne. An 30 Orten spielen Bands, Chöre, Solist*innen und Orchester. Nach einer Corona-bedingten Pause findet ein besonderes Projekt nun endlich wieder statt: Der „Band Mash Up“ zur Fête de la Musique. Internationale Nachwuchs-Musiker*innen aus den UNESCO Cities of Music Liverpool und Tallinn […]

Masala Festival | Amadou & Mariam

Kulturzentrum Pavillon Lister Meile 4, Hannover

Das MASALA Weltbeat Festival feiert 25-jähriges Jubiläum! Am Eröffnungsabend tritt das bekannteste Duo aus Mali auf: Amadou et Mariam!  Aufgewachsen in Mali, begegneten sich Mariam und Amadou 1974 in Bamako am „Institut für junge Blinde“. Geprägt wurden sie von rockigen Gitarrensounds, Blues, Reggae, Soul, vom Sound ihrer Heimat und kubanischen Klängen. 2004-2005 produzierte Manu Chao zusammen mit ihnen das Album Dimanche à Bamako, was der Begin der internationaler Karriere von Amadou und Mariam markiert. 2000 hat das Duo bereits das MASALA-Publikum begeistert, […]

Masala Weltbeat Festival | Awa Ly

Kulturzentrum Pavillon Lister Meile 4, Hannover

Das MASALA Weltbeat Festival feiert 25-jähriges Jubiläum! Im Rahmen des 25-Jährigen Jubiläum des MASALA Weltbeat Festival , tritt die  französische Sängerin mit senegalesischen Wurzeln, AWA LY, auf. Mit ihrer rauchig-samtigen Stimme ist sie ein wahres Ausnahmetalent der Jazz- und Folk-Szene. Mehr Informationen und Tickets

Ciné Club | Wo in Paris die Sonne aufgeht

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

"Ein großartiger Film von glühender Schönheit"-Le Parisien Der Meister des amoralischen Erzählens -Jacques Audiard- erzählt vom menschlichen Ringen um Liebe, Selbstbehauptung und Freiheit. Selten wurde im Kino mit solch anarchischer Schönheit gesucht, gerungen und geliebt. Mit seinem modernen Liebesreigen in Zeiten von Dating Apps und Sex im Internet erschafft Audiard einmal mehr unvergleichliche Filmkunst. Der Film des mehrfach preisgekrönten Regisseurs basiert auf Comics des bekannten New Yorker Autors Adrian Tomines und ist in Schwarz-Weiß. Drei Frauen, ein Mann. Ihre Lebenswege […]

Theater | Carte Noire nommée Désir

Staatstheater Großes Haus Am Theater, Braunschweig

Festival Theaterformen  »Carte Noire nommée Désir« ist ein bittersüßer Kommentar auf die Vergleiche Schwarzer Körper mit süßen Lebensmitteln und heißen Getränken. Acht Schwarze Performerinnen hinterfragen die Hypersexualisierung und Exotisierung Schwarzer Körper und die fortlaufenden rassistischen Stereotypisierungen und Zuschreibungen in der Gesellschaft Frankreichs. Kaffee, Kakao und Zucker werden auf der Bühne zum Schmelzen gebracht und in ihre kolonialen Bestandteile zersetzt. Die Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Rébecca Chaillon geht in ihren Arbeiten Rassismus, Sexismus und Ableismus nach, deckt systematische Diskriminierungen in vielen […]

Ciné Club | Der Sommer mit Anaïs

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Ein unkonventioneller Film über die Kraft gegenseitiger Anziehung.  Anaïs ist eine junge Frau, die im Hier und Jetzt lebt. Sie gibt sich kompromisslos dem Gefühl der Leidenschaft hin. Ihr Freund merkt davon jedoch nicht so viel. Als er sie verlässt lernt Anaïs auf einer Party den Verleger Daniel kennen. Der verliebt sich direkt in sie, Anaïs aber hat nur Augen für Daniels Frau, die erfolgreiche Schriftstellerin Émilie. Auf der Suche nach der großen Liebe spürt Anaïs wie die Macht der […]

Ciné-Club | Warten auf Bojangles

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Camille und Georges tanzen die ganze Zeit zu ihrem Lieblingslied Mr. Bojangles. Bei ihnen zu Hause gibt es nur Platz für Spaß, Vergnügen und Freunde. Bis zu dem Tag, an dem die Mutter zu weit geht und Georges und seinen Sohn Gary zwingt, alles zu tun, um das Unvermeidliche zu verhindern, koste es, was es wolle. Fr 2022 OmU (125 min) R: Régis Roinsard TRAILER

chevron-down