Das Ziel der Projektarbeit im Handlungsfeld Gesundheitswirtschaft: Die Identifikation sinnvoller thematischer Schwerpunkte innerhalb des Handlungsfeldes Gesundheitswirtschaft, um Projekte zu entwickeln und umzusetzen, die Wachstum und Beschäftigung generieren. Die Priorisierung der identifizierten Schwerpunkte gewährleistet eine effiziente Umsetzung und den zielgerichteten Einsatz finanzieller Mittel. Die Projektsteuerung erfolgt durch den Lenkungskreis und einen Fachbeirat.
Der Lenkungskreis gibt eine fachliche Empfehlung zur Beauftragung des Beratungsunternehmens ab und entscheidet im Rahmen der Meilensteine mit beratender Unterstützung durch den Fachbeirat über die thematischen Schwerpunkte und die Priorität der entwickelten Projekte.
Der Fachbeirat unterstützt mit fachlichen Empfehlungen und berät über die thematischen Schwerpunkte und die Priorität der entwickelten Projekte.
Dr.
Joachim Bertram
Prof.
Dr.-lng. Oliver J. Bott
Dr.
Hans-Jürgen Buß
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Thomas M. Deserno
Prof. Dr. Andreas Dietzel
Dipl.-Physiker Gerd Dreske
Prof. Dr. Stefan Dübel
Jens Düwel
Dipl.-Ghl. Kersten Enke
Rifat Fersahoglu-Weber
Martin Fischer
Dr. Raimar Goldschmidt
Dr. Michael Harder
Prof. Dr. Axel Haverich
Dr. Nils Hellrung
Dr.
Mirko-Daniel Hoppe
Dirk Engelmann
Prof. Dr. Ulrich Kalinke
Frank Kettner-Nikolaus
Dr. Martin Kinkel
Dr. rer. nat. Dietmar Kracht
Dr. Kristina Lachmann
Dr. Matthias Lankau
Dirk Lauenstein
Prof. Dr. med. Thomas Lenarz
Prof. Dr. Holger Lubatschowski
Jörg Meyer
Dr. Corinna Morys-Wortmann
Dr. Martin Oehler
Dr. Lena Oesterlin-Meret
Dr. Jürgen Peter
Doris Petersen
Prof. Dr. Andreas Rausch
Dipl.-Kff. Barbara Schulte
Dipl-Ing. Frank Semrau
Alexander Skubowius
Prof. apl. Prof. Dr. Wolfgang Viöl
Dr. Jan Wolff