Empfohlene Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

in der Metropolregion

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Expo Real 2022

Messe München München

Die sieben metropolregionalen Partner Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg, Hildesheim, Salzgitter und Hameln präsentieren sich vom 4.-6. Oktober 2022 mit ihren Ansprechpartner*innen aus Immobilienwirtschaft, Kommunen, Wirtschaftsförderungen und Wissenschaft auf der EXPO REAL in München, Europas wichtigster Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Der neue Standort ist in Halle C1, Stand 310 und 410. Mehr Messe-News unter: https://metropolregion.de/standortmarketing/exporeal/ Wir freuen uns gemeinsam mit unseren starken Partnern auf gute Gespräche mit allen bekannten und neuen Gesichtern. Bildquelle: Messe München GmbH, Copyright 2021

KINO | Horizont

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

|06. - 09.10 jeweils um 20:15 Uhr, 10.10. um 17:30 Uhr| Die 18-jährige Adja, die in einem Vorort am Rand von Paris wohnt, will vor allem Spaß haben und intensiv leben. Ihre beste Freundin Sabira glänzt als Influencerin in den sozialen Netzwerken, ihr Bruder Tawfiq ist als Fußballer sehr erfolgreich und der ganze Stolz der Familie. Adja sucht ihren eigenen Weg zwischen den beiden. Der Kampf um das landwirtschaftlich genutzte Land, das direkt an ihre Banlieue grenzt, mischt Adjas unbeschwertes […]

KONZERT | VEIK

Cafe Glocksee Glockseestr. 35 (Hinterhof), Hannover

Am 11. Oktober tritt VEIK zum Ruby Tuesday im Cafe Glocksee auf. Im April hat das französische Trio sein Debütalbum „Surrounding Structures“ veröffentlicht. Der experimentelle Post-Punk der Band, der sich um analoge Vintage-Synthesizer und eine schleifende Instrumentierung dreht, wurzelt in der Avantgarde der 70er Jahre, insbesondere im Krautrock und No Wave. Als Inspiration nennen VEIK Bands wie Implog, Suicide oder Indoor Life. Musikalisch können sie aber auch ebenso in einer Reihe mit ihren Zeitgenossen Beak>, Suuns und Girl Band genannt […]

Kostenlos

KINO | Belleville. Belle et rebelle

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Ist man ein Cinéphiler oder einfach nur ein Liebhaber der 60er, so hat man eine besondere Schwäche für Pariser Cafés. Damals, als man entspannt mit Sartre eine rauchen und Kaffee trinken konnte. Lang ist es her. Doch es gibt noch Cafés in Paris! BELLEVILLE. BELLE ET REBELLE präsentiert so eines an einer Straßenecke im titelgebenden Viertel. Und wie jedes gute Café und jedes gute Viertel leben beide vor allem durch die Menschen in ihnen. Regisseurin Daniela Abke lässt einen in […]

KINO im Sprengel | Rotfuchs

KINO IM SPRENGEL Klaus-Müller-Kilian-Weg 1, Hannover

Live-Vertonung eines Stummfilm-Klassikers über einen revoltierenden Jugendlichen ROTFUCHS (Poil de Carotte) erzählt eine zu Herzen gehende Geschichte von Dickens’schem Format, in der ein Junge vom Land, verächtlich "Rotfuchs" genannt, von seiner Mutter körperlich und seelisch misshandelt und von seinem Vater abgelehnt wird. Auch von seinen Geschwistern bekommt er keine Anerkennung. Im Schulaufsatz zum Thema Familie schreibt er daher: "Eine Familie besteht aus mehreren Personen, die unter einem Dach leben, und sich nicht ausstehen können". Die Verzweiflung des Jungen wächst, und […]

Ciné-Club | Goliath - Im Netz der Lügen

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Patrick (Gilles Lellouche) ist ein umtriebiger Pariser Anwalt, der sich auf Umweltrecht spezialisiert hat. France (Emmanuelle Bercot) ist Lehrerin, die zur Aktivistin wird, als ihr Mann wegen eines Pestizids an Krebs erkrankt. Mathias (Pierre Niney) ist ein brillanter, junger Lobbyist, der für einen mächtigen Chemiekonzern arbeitet. Die Wege der Drei kreuzen sich, als ihr Leben durch den tragischen Akt einer Bäuerin aufgewühlt wird. Während er vor Gericht einen spektakulären Fall und auf der Straße eine lautstarke Bewegung auslöst, versucht der […]

KINO | Außer Atem

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Mit einem Vortrag von Dr. Achim Sohns Der Kleinkriminelle Michel Poiccard ist mit gestohlenem Wagen auf dem Weg nach Paris. Auf der Landstraße schießt er mit einem gefundenen Revolver ziellos aus dem Fenster und erschießt während einer Kontrolle einen Polizisten. Zurück in Paris will er seine Geliebte Patricia Franchini zur Flucht überreden. Die amerikanische Studentin ist in Paris, um Journalistin zu werden. Während Poiccard versucht, Geld aufzutreiben, gerät er zusehends in die Schlinge des Inspektors Vital. Patricia muss sich entscheiden: […]

Ciné-Club | Menschliche Dinge

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Was genau ist sexueller Konsens? Wo liegen die Grenzen von Lust? All das sind Fragen, die spätestens seit #MeToo dringend diskutiert werden müssen und in dem spannenden Thriller von Yvan Attal gestellt werden. Man könnte meinen, die Farels sind eine Familie wie aus dem Bilderbuch: Jean Farel ist ein prominenter Fernsehjournalist, seine Frau Claire eine Intellektuelle, bekannt für ihr feministisches Engagement, ihr gemeinsamer Sohn Alexandre ist gutaussehend, sportlich und studiert in Kalifornien an einer Eliteuni. Bis eines Tages die Polizei […]

KINO | Eine Nacht im Louvre: LEONARDO DA VINCI

Hochhaus-Lichtspiele Goseriede 9, Hannover, Niedersachsen

Privatführung durch die LEONARDO DA VINCI Ausstellung! Nachts nur für die große Leinwand gefilmt, ist diese Privatführung durch die LEONARDO DA VINCI Ausstellung – entworfen und kuratiert vom Louvre Museum – eine einzigartige Gelegenheit die schönsten Werke des Meisters aus nächster Nähe zu betrachten. Diese große Retrospektive, die seine ganze Laufbahn als Maler umspannt, zeigt, wie Leonardo die Malerei über alle anderen Künste stellte und wie seine Erforschung zur Welt – die „Wissenschaft des Malens“ wie er sie nannte – […]

Ciné-Club | Meinen Hass bekommt ihr nicht

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Die Nacht des 13. Novembers 2015 ändert für Antoine Leiris alles. Bei einem Attentat im Pariser Club Bataclan verliert er Hélène die Liebe seines Lebens und Mutter seines erst siebzehn Monate alten Kindes. Noch völlig unter Schock trotzt er dem Terror und der Gewalt in einem bewegenden Social Media Post mit dem hoffnungsvollen Appell: Meinen Hass bekommt ihr nicht!. Seine Botschaft geht um die Welt und landet auf der Titelseite der Tageszeitung Le Monde. Ein bemerkenswert inszenatorisches Feingefühl für nationale […]

BIFF | Greenwashing

Roter Saal (im Schloss) Schlossplatz 1, Braunschweig

Es ist wieder soweit. Das 36. Braunschweig International Film Festival hat dieses Jahr 10 französischsprachige Filme und Dokumentarfilme im Programm, unter anderem die Doku GREENWASHING . Greenwashing: ein Begriff, der in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt ist, als die Dringlichkeit der Klimakrise immer deutlicher wurde. Es handelt sich um ein beunruhigendes Phänomen, bei dem Unternehmen, die sich selbst als nachhaltig bezeichnen - in der Hoffnung, grüne Investitionen anzulocken - weiterhin schwerste Umweltschäden verursachen. Der Film ist investigativ, wie man es selten […]

BIFF | Not my type

Universum Filmtheater Neue Straße 8, Braunschweig

Es ist wieder soweit. Das 36. Braunschweig International Film Festival hat dieses Jahr 10 französischsprachige Filme und Dokumentarfilme im Programm, unter anderem NOT MY TYPE (Les Goûts et les Couleurs). Die junge talentierte Sängerin Marcia nimmt in Paris ein Album mit ihrem Idol Daredjane auf, einer Rockikone aus den 1970er Jahren. Doch diese verschwindet plötzlich und um ihr Album veröffentlichen zu können, muss sie nun dessen Erben Anthony überzeugen. Aber der Marktaufseher in einer Kleinstadt hat seine Verwandte und ihre Musik noch nie […]

BIFF | Why Versailles?

Universum Filmtheater Neue Straße 8, Braunschweig

Es ist wieder soweit. Das 36. Braunschweig International Film Festival hat dieses Jahr 10 französischsprachige Filme und Dokumentarfilme im Programm, unter anderem die Doku WHY VERSAILLES. 1998 nahm das Electronica-Duo Air die Welt mit auf Moon Safari. Doch wo liegen die Wurzeln von Air, Phoenix, Daft Punk, Superdiscount, Nouvelle Vague und Alex Gopher, den Stars des „French Touch“? In Versailles! WHY VERSAILLES? Dieser Frage geht Marc Collin in seiner zweiten Regiearbeit nach, virtuos balancierend zwischen Fakten und Fiktion. Collin, in den 80ern/90ern selbst […]

HealthSummit 2022

Helmkehof Helmkestraße 5A, Hannover

Welche aktuellen Themen und Fragen bewegen die Pflege und Gesundheitswirtschaft und wie steht es um (digitale) Gestaltungsmöglichkeiten für die Gesundheits- und Pflegeversorgung der Zukunft? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des HealthSummit in der Metropolregion am 10. November 2022 ab 15.00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung bis zum 3. November unter events@metropolregion.de Auf dem Programm stehen hochkarätige Fachvorträge und Impulse aus der Gesundheitswirtschaft, aktuelle Projekte und Innovationen aus der Metropolregion für Gesundheit und Pflege, eine Podiumsdiskussion und natürlich der persönliche Austausch vor […]

chevron-down