Der deutsch-französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, welche die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
Loslegen: Das Workbook
Der erste Programmzyklus der „Zukunftspartnerschaften“ des Bürgerfonds fand 2024 statt und bildet die Grundlage für ein praktisches Workbook.
Menschen für die Städtepartnerschaft begeistern, andere Themen angehen, Jugendliche besser ansprechen: Die Aufzeichnungen der Webinare aus dem Programm „Zukunftspartnerschaften“ geben zudem hilfreiche Tipps zu diesen und weiteren Fragen – und mit dem dazugehörigen Workbook können Sie direkt selbst loslegen.
Laure Dréano-Mayer
Tel : 0511/898586-17
Laure.dreano@metropolregion.de
Pädagogische Fragen und allgemeine Fragen zum Programm:
floriane.berthier@institutfrancais.de
Honorar Konsul : Dr. Reinhard Spieler
c/o Metropolregion- Antenne Métropole
Herrenstrasse 6, 30159 Hannover
Tel : 0511/898586-27
consulat-hanovre@metropolregion.de