« Alle Veranstaltungen

Zirkustheater: Alles | Nichts - Modo Grosso

31. Mai, 14:00 - 15:00

€5
alles nichts modo grosso 2 c minh phan quaoc

Wie kann man etwas Flüchtiges wie die Zeit einfangen? Der Zirkuskünstler und Jongleur Loïc Faure versucht es. Er spielt nicht nur mit der Schwerkraft, sondern auch mit der Zeit. Mal rast die Zeit, mal dehnt sie sich, mal scheint sie sogar stillzustehen.

Natürlich braucht Loïc dazu Objekte. Er jongliert mit Stoffen und Steinen, mit Magneten und Pendeln, mit Fäden und Kugeln, die höchst unwahrscheinliche Bewegungen machen. Aus einem Gefäß fließen Fäden wie Wasser, und Ketten entwickeln ein Eigenleben. Manchmal scheint die Schwerkraft sogar aufgehoben. Faure gelingt so ein humorvolles Bühnen-Poem.

Das Stück changiert zwischen Objekttheater und Neuem Zirkus und schickt die Zuschauer*innen in unerforschte Gebiete der Wahrnehmung: Physik wird Poesie. Die Kompanie Modo Grosso verbindet in ihren Stücken Objektmanipulation und Zirkusakrobatik mit einem Hauch Magie. Lassen Sie sich verzaubern!

Weitere Informationen zu Modo Grosso
Aufführungen
Sa 31.05. um 14:00 & 17:00 Uhr
So 01.06. um 11:00 & 15:30 Uhr

Dauer 55 min, keine Pause
Konzeption Alexis Rouvre / Performance Loïc Faure / Künstlerische Beratung Jani Nuutinen / Komposition Loïc Bescond / Outside Eye Angela Malvasi / Technik Joachim Gacon-Douard / Technische Konzeption Hadrien Lefaure / Design Tribüne Jani Nuutinen / Szenografie Sylvain Formatche, Alexis Rouvre / Administration Victoria Makosi oder Esther Defourny / Distribution Ay-Roop, Anne-Claire Ronsin / Produktionsmanagement KunstFestSpiele Sarah Reichert, Hannah Wörpel

Eine Produktion von Modo Grosso ASBL.

Koproduktionen und Residenzen: Halles de Schaerbeek, Transversales – scène conventionnée cirque Verdun, Provinciaal Domein Dommelhof, Le Sirque – Pôle National Cirque Nexon – Nouvelle-Aquitaine, SurMars – Mons Arts de la Scène, Maison des jonglages – scène conventionnée Jonglage(s), AY-ROOP – scène de territoire pour les arts de la piste, Central.

Künstlerresidenzen: Espace Périphérique, La Fabrique de Théâtre, Théâtre Marni, Latitude 50 - Pôle des arts du cirque et de la rue, Espace Catastrophe, centre international de création des arts du cirque, Maison de la Marionnette, centre de la Marionnette de la Fédération Wallonie-Bruxelles, Maison de la création de Bockstael, CCBW - Centre Culturel du Brabant Wallon, Le Tas de sable – Ches Panses Vertes, Centre National de la Marionnette en préparation.

Gefördert durch Wallonie Bruxelles International, Bourse Écriture en Campagne, Latitude 50, La Chaufferie-Acte1, la SACD et la SSA, Iportunus – Creative Europe Programme, LookIN’OUT.

Unterstützt durch Fédération Wallonie-Bruxelles: Service Général de la Création Artistique - Service des Arts Forain, du Cirque et de la Rue.

Veranstalter

KunstFestSpiele Herrenhausen

Veranstaltungsort

Orangerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 3a
Hannover, Niedersachsen 30419 Deutschland
Google Karte anzeigen
chevron-down