Was für ein furioses Regiedebüt! Explosiv und urkomisch!
Da läuft alles aus dem Ruder, was nur aus dem Ruder laufen kann.
Wer träumt nicht vom großen Lottogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von Julie, die nicht nur den 10-Millionen-Euro-Jackpot geknackt hat, sondern direkt danach sogar von einem jungen Traummann begehrt wird. Wie im Fall von Ahmed, der mit zwei Freunden zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt entdeckt, dass er sechs Richtige im Lotto hat.
Mit Anouk Grinberg, Audrey Lamy, Fabrice Eboué u.a.
R: Romain Choay, Maxime Govare,
Frankreich, 2024, OmU (100 Min.), FSK: 12J.
Es ist Weihnachten in der charmanten Kleinstadt! Bürgermeisterin Carole hilft den Einwohnern, damit die Gemeinde in festlicher Stimmung erstrahlt, während ihr treusorgender Gatte Alain die Feierlichkeiten an Heilig Abend zu Hause organisiert.
Doch als die Kinder eintreffen, schwinden schon bald alle Hoffnungen auf ein friedliches Weihnachtsfest. Denn alle Familientraditionen werden in Frage gestellt: Der gute Wein ist nur dann akzeptabel, wenn er aus biologischem Anbau stammt, das Licht für den Weihnachtsschmuck muss aus bleiben und Alains geliebte Gänseleberpastete ist tabu…
Nicht nur auf der Erde, sondern auch am Familientisch heizt sich das Klima spürbar auf. Außerdem warten alle auf die große Neuigkeit, die die älteste Tochter verkünden soll.
Noch nie war Weihnachten so aufregend – und nervenaufreibend!
R: Jeanne Gottesdiener
F, 2024, OmU (90 Min)
Nach DIE RUMBA-THERAPIE der nächste französische Komödien-Hit mit Franck Dubosc!
Eine festliche, berührende und hinreißend witzige Komödie, die dem winterlichen Wetter mit viel besinnlicher Wärme trotzt. Weihnachtsstimmung pur und perfektes Kino für die Weihnachtszeit.
Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres – zumindest im Haus der Barands! Für den familiär veranlagten Vincent (Franck Dubosc) können die besinnlichen Festlichkeiten gar nicht fürstlich genug gefeiert werden. Umso größer ist die Enttäuschung, als seine Kinder ihren Festtagsbesuch der Reihe nach absagen. Während seine Frau Beatrice (Emmanuelle Devos) den Truthahn kurzerhand zurück ins Eisfach verbannt, bleibt Vincent stur. Weihnachten ist schließlich das Fest der Geselligkeit...
R: Clément Michel
F, 2023, OmU, (87 Min)
Seit Jahren haben die schüchterne Fanny (Lilith Grasmug) und die aufbrausende Lena (Josefa Heinsius) eine Brieffreundschaft. Bei ihrer ersten Begegnung in Leipzig springt der Funke nicht über, doch schon bald fühlen die Beiden eine tiefe Verbundenheit, die vielleicht sogar mehr als nur Freundschaft ist. Bei den gegenseitigen Besuchen lernen sie nicht nur die großen und kleinen Unterschiede in Alltag, Kultur und Schule kennen, sondern auch, wie man diese überbrücken kann.
R: Claire Burger
F, D, Belg. 2023, 105 Min.
Französisch / Deutsch / Englisch mit deutschen Untertiteln
Regisseurin Claire Burger fängt die Unsicherheit und die Sehnsucht Heranwachsender wunderbar ein. TANDEM ist jedoch mehr als nur eine Coming-of-Age-Geschichte. Neben Fragen nach Identität, Zugehörigkeit wirft der Film auch das große Thema Globalisierung mit all ihren Herausforderungen auf. Die Frage, in welcher Sprache man träumt, steht für die Suche nach einer gemeinsamen Sprache, die über alle kulturellen und sprachlichen Barrieren hinwegreicht.
Im fabelhaften Darstellerensemble überzeugen insbesondere die schauspielerischen Leistungen der beiden Newcomerinnen Lilith Grasmug und Josefa Heinsius. Der Film wurde je zur Hälfte in Leipzig und in Straßburg gedreht und hat mit Nina Hoss und Chiara Mastroianni in den Rollen der Mütter auch zwei Stars des europäischen Kinos aufzubieten.
Der Film wurde bei seiner Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale begeistert vom Publikum aufgenommen.