Aus Deutschland: Serviceroboter „HolliE“ im Klinikum Karlsruhe

Veröffentlicht: 29. April 2022
Bildquelle: Markus Kümmerle, Städtisches Klinikum Karlsruhe

Im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird der Serviceroboter HolliE im Krankenhausalltag getestet. Er soll in den Aufgabenfeldern Transport, Logistik, interaktive Assistenz und Dokumentation Pflegekräfte entlasten.

An der Testung im Realbetrieb im neuen Betten- und Funktionsgebäude Haus M sind Pflegekräfte und Patienten beteiligt. In einem eigens dafür eingerichteten Zimmer werden Grundfunktionen des 1,6 Meter hohen Roboters von Patienten und Pflegekräften getestet. HolliECares ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Verbundprojekt mit einem Volumen von gut 2,6 Millionen Euro unter der Koordination des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung (DIP).

HolliE nimmt Pflegekräften wiederkehrende Tätigkeiten ab

Der Serviceroboter kommt in drei verschiedenen Aufgabenfeldern zum Einsatz: HolliE kann bei der Kontrolle von Materialbeständen behilflich sein und Medikamentenschränke befüllen und verwalten. Im Bereich der Pflegeassistenz kann der Roboter gehfähige Patienten zu ihren Untersuchungen begleiten, sowie Patienten zu Bewegungsübungen auffordern und per Tablet anleiten.

Ein weiterer Bereich der Pflege, der viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Wunddokumentation. Auch hier hat HolliE das Potential, Pflegefachkräfte enorm zu entlasten, indem er mittels Sprachsteuerung und integrierter Hardware Bilder anfertigt und alle wichtigen Daten automatisch in die Wunddokumentation übernimmt.

Zweite Testphase für Ende 2022 geplant

„HolliE wurde in Karlsruhe im Forschungszentrum für Informatik (FZI) – House of Living Labs – am KIT entwickelt und verbessert sich stetig. Mittlerweile kann er Serviceaufgaben sicher übernehmen und wird nun bei uns im Klinikum in einer realistischen Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in der Pflege getestet“, sagt Prof. Dr. Uwe Spetzger, der 2019 zusammen mit Markus Heming dieses Projekt angeschoben hat. „Für die sichere Navigation in Real-Life-Szenarien in dynamischen Umgebungen wie hier im Krankenhaus ist eine höchstaufwendige Robotersteuerung notwendig“ erklärt Spetzger. „Modernste Technologie und die Implementierung von künstlicher Intelligenz sind notwendig, um die komplexen Entscheidungen und eine angenehme Kollaboration zwischen Mensch und Maschine überhaupt zu ermöglichen“, erläutert Dr. Arne Rönnau, Leiter des FZI Living Lab Service Robotics am KIT.

Neben dem Deutschen Institut für angewandte Pflegforschung (DIP) sind das Forschungszentrum für Informatik (FZI), das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die ArtiMinds Robotics GmBH, das AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse (AWSi), das Fraunhofer IOSB sowie das Knappschaftsklinikum Saar beteiligt. Eine zweite Testphase ist für Ende des laufenden Jahres im Klinikum geplant.

Quelle:

Klinikum Karlsruhe: Robotik zur Unterstützung in der Pflegepraxis (klinikum-karlsruhe.de)

https://www.kma-online.de/aktuelles/pflege/detail/serviceroboter-assistiert-pflegekraeften-im-klinikum-karlsruhe-47325

Die Nominierten des Innovationspreis Niedersachsen stehen fest und die KBV gibt grünes Licht für ein neues telemedizinisches Versorgungsangebot ab dem 1. April.

Innovationspreis Niedersachsen 2022: Die Nominierten stehen fest

Auch in diesem Jahr sind jeweils drei Projekte in den Kategorien „Vision“, „Kooperation“ und „Wirtschaft“ nominiert. Der Innovationspreis Niedersachsen ehrt herausragende Innovationsprojekte und Erfolgsgeschichten „made in Niedersachsen“ und wird bereits zum fünften Mal verliehen. Wie schon in den vergangenen Jahren werden die Schirmherren, Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann, und Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, den Preis feierlich überreichen. Zu den Nominierten Teams geht es hier: Innovationspreis Niedersachsen 2022: Das sind die Nominierten! | Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz

Das neue telemedizinische Versorgungsangebot für Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz startete am 1. April. Das gab die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bekannt.

Bereits am 1. Januar wurde die Leistung in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen. Mithilfe des Programms sollen Patienten mit Herzinsuffizienz von einer lückenlosen Betreuung profitieren.

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz (aerzteblatt.de)

Die Einführung des elektronischen Rezepts kommt nach Verzögerungen jetzt auf niedrigem Niveau voran. Nach Angaben der Gematik hat das E-Rezept nun einen weiteren Meilenstein genommen: 10.000 eingelöste E-Rezepte wurden am 10. April verzeichnet. Der „beflügelte Anstieg bei ausgestellten und eingelösten E-Rezepten in den vergangenen Tagen“ weise darauf hin, dass Praxen und Apotheken im Umgang und Prozedere zunehmend routinierter werden, so die Gematik.

Die Kurve zeigt tatsächlich nach oben, wenn auch nicht steil: Vor einem Monat waren es etwa halb so viele E-Rezepte und vor zwei Monaten rund 1950. Zielmarke sind 30.000 eingelöste elektronische Verordnungen. Ist sie erreicht, wollen die Gesellschafter der Gematik ­über das weitere Vorgehen beraten und eine flächende­ckende Einführung angehen. Wann das E-Rezept zur Pflicht und somit zum Standard wird, ist weiterhin unklar.

Unter E-Rezept | TI-Score veröffentlicht die gematik seit Anfang März, welche Anbieter bereits E-Rezepte generieren können und verteilt dabei den sogenannten „E-Rezept Ready Score“ mit Bewertungen von A bis E.

Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/133486/Gematik-Bundesweit-10-000-E-Rezepte-eingeloest?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

Forscher*innen des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen entdecken neuen Entstehungsmechanismus von Herzrhythmusstörungen bei Herzinsuffizienz.

Jeder Herzschlag ist eine Aufeinanderfolge von elektrophysiologischen und biochemischen Prozessen. Bei einem gesunden Herzen sind die verschiedenen Ionenströme haargenau aufeinander abgestimmt. Kommt es zu Dysbalancen zwischen den einzelnen Ionenströmen, begünstigt dies das Auftreten von Herzrhythmusstörungen. Das ist bei verschiedenen Herzerkrankungen der Fall, insbesondere aber bei Patient*innen mit Herzschwäche. Vor allem kommt es hier zu einem verspäteten Schließen von Natriumkanälen und dem Entstehen eines spät fließenden Natriumstroms, der zu den genannten Dysbalancen führt. Insbesondere Rhythmusstörungen aus den Herzkammern sind dabei potenziell lebensbedrohlich und führen zu einer erhöhten Sterblichkeit der Patient*innen.

„Von Herzrhythmusstörungen ist etwa jeder dritte Herzschwäche-Patient betroffen. Bislang gibt es nur wenige Medikamente für die Behandlung, die zugelassenen Präparate führen oft zu starken Nebenwirkungen. Daher besteht der Bedarf, neue wirksame Substanzen zu entwickeln, die für diese Patient*innen sicher und wirksam eingesetzt werden können. Um dies zu erreichen, ist zunächst jedoch ein verbessertes Verständnis für die Entstehung der Rhythmusstörungen nötig“, sagt Prof. Sossalla.

Dem Forscherteam des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) um Prof. Dr. Samuel Sossalla, Leiter der Arbeitsgruppe Kardiovaskuläre experimentelle Elektrophysiologie und Bildgebung, und Prof. Dr. Katrin Streckfuß-Bömeke, Leiterin der Arbeitsgruppe Translationale Stammzellforschung, beide Klinik für Kardiologie und Pneumologie der UMG, ist es gelungen, einen neuen Entstehungsmechanismus von Herzrhythmusstörungen bei Herzschwäche aufzudecken.

Durch eine Vielzahl aufwändiger Versuchsreihen konnten sie nun nachweisen: Ein eigentlich dem Nervensystem zugeordneter Natriumkanal (NaV1.8) kommt bei einer Herzschwäche vermehrt in den Herzmuskelzellen vor. Dieser interagiert mit der Kalzium-Calmodulin-abhängigen-Proteinkinase II (CaMKII), einem zentralen Protein in der Entstehung der Herzschwäche. Durch diese Interaktion kommt es zu einer dramatischen Steigerung des späten Natriumstroms.

Für ihre Untersuchungen verwendeten die Forscher*innen Herzmuskelgewebe von Patient*innen mit Herzschwäche sowie humane induzierte pluripotente Stammzellen. Diese Zellen werden aus Haut- oder Blutbiopsien von Patient*innen gewonnen und unter definierten Bedingungen zu schlagenden Herzmuskelzellen umgewandelt.

„In diesen Zellen wurde mit der Genschere CRISPR-Cas9 der Natriumkanal Nav1.8 herausgeschnitten. Bei den so veränderten Zellen konnte der späte Natriumstrom tatsächlich gestoppt werden. Dies brachte den endgültigen Nachweis, dass Nav1.8 am späten Natriumstrom beteiligt ist“, sagt Prof. Streckfuß-Bömeke. In weiteren Versuchen mit den veränderten Zellen bestätigte sich die Annahme, dass sich mit Hemmung des späten Natriumstroms auch die Herzrhythmusstörungen vermindern. „Im Mausmodell zeigten sich ebenfalls weniger Herzrhythmusstörungen, nachdem Nav1.8 ausgeschaltet wurde. Dadurch verbesserte sich auch das Überleben der Mäuse. Dies macht Hoffnung, dass es sich hierbei tatsächlich um einen wirksamen Therapieansatz für Rhythmusstörungen handelt“, sagt Dr. Philipp Bengel, Assistenzarzt der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der UMG und einer der Erstautoren der Publikation.

In einem nächsten Schritt möchten die Wissenschaftler*innen Hemmer des Kanals im Hinblick auf die Wirksamkeit bei Herzrhythmusstörungen untersuchen, die bereits im Bereich der Schmerzforschung in klinischen Studien eingesetzt wurden.

„Die Studie ist eine wichtige Grundlage und könnte ein Durchbruch für die bis dato nicht ausreichende Behandlung der Herzrhythmusstörung bei Herzinsuffizienz-Patient*innen darstellen. Die Zusammenarbeit verschiedener Arbeitsgruppen am Herzzentrum Göttingen waren die Voraussetzungen, verschiedene Sichtweisen und Ansätze zum Gewinn neuer, wichtiger Erkenntnisse beizutragen“, sagt Prof. Dr. Gerd Hasenfuß, Vorsitzender des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen und Mitautor der Studie.

Ihre Erkenntnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht.

Originalpublikation: Bengel, P., Dybkova, N., Tirilomis, P. et al. Detrimental proarrhythmogenic interaction of Ca2+/calmodulin-dependent protein kinase II and NaV1.8 in heart failure. Nat Commun 12, 6586 (2021). https://doi.org/10.1038/s41467-021-26690-1

Quelle: Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Herzrhythmusstörungen bei Herzschwäche-Patient*innen | Universitätsmedizin Göttingen (umg.eu)

Weitere Informationen unter:

Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Klinik für Kardiologie und Pneumologie

Prof. Dr. Samuel Sossalla           
Telefon 0551 / 39-63648           
E-Mail: ssossalla(at)med.uni-goettingen.de

Prof. Dr. Katrin Streckfuß-Bömeke         
Telefon 0551 / 39-12667           
E-Mail: katrin.streckfuss(at)med.uni-goettingen.de

Im Rahmen ihrer breitgefächerten Stiftungsarbeit möchte die Robokind Stiftung einen wertvollen Beitrag dazu leisten, die Gesellschaft auf die digitale Transformation vorzubereiten und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der IHK Hannover speziell auf die Bedarfe verschiedener Zielgruppen abgestimmte Fortbildungen für die Aus- und Weiterbildung in der kollaborativen Robotik. Wir haben mit Frau Dr. Grischke und ihrem Team über die Stiftung, KI in der Weiterbildung, den Roboterführerschein, Möglichkeiten im Gesundheitswesen und den Verbund der Metropolregion gesprochen

GesundheIT: Die Initiative Robokind in 3 Sätzen?

Robokind: Die im Jahr 2018 gegründete gemeinnützige Robokind Stiftung verfolgt mit ihrem Stiftungsgedanken und ihren von der Region Hannover, dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium und dem europäischen Sozialfonds geförderten Projekten eine nachhaltige und langfristige Fachkräftestrategie zur Stärkung der Region Hannover und des Landes Niedersachsen. Im Rahmen ihrer breitgefächerten Stiftungsarbeit mochte die Robokind Stiftung einen wertvollen Beitrag dazu leisten, die Gesellschaft auf die digitale Transformation vorzubereiten und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der IHK Hannover speziell auf die Bedarfe verschiedener Zielgruppen abgestimmte Fortbildungen für die Aus- und Weiterbildung in der kollaborativen Robotik. Die Schulungen der Robokind Stiftung reichen dabei von kostenlosen Onlineformaten (www.roboterfuhrerschein.de) bis hin zu branchen- und zielgruppenspezifischen zertifizierten Schulungen mit IHK-Abschluss.

GesundheIT: Wie können #KI und #Robotik die Weiterbildung schon heute transformieren? Wie könnte es im Jahr 2030 aussehen?

Robokind: Die nächste Digitalisierungswelle wird nicht mit Breitbandinternet am Bildschirm enden, sondern neue Technologien wie die „verkörperte künstliche Intelligenz“ mit sich bringen, die es uns ermöglichen wird, Roboterwerkzeuge als „Fernkörper“ zu nutzen, um beispielsweise Kontaktverbote einzuhalten, gefährliche Umgebungen zu vermeiden und dennoch „physische Präsenz“ zu ermöglichen.

Zukunftstechnologien - wie Robotik und Künstliche Intelligenz - werden zukünftig gravierenden Einfluss auf unseren Alltag und viele Berufsfelder haben. Viele Branchen und Berufe werden ohne diese Technologien nicht mehr auskommen, daher ist es dringend erforderlich, dass Schuler innen. Auszubildende, Studierende sowie Lehr- und Fachkräfte auf diese Entwicklung und die Anfordernisse von morgen vorbereitet und entsprechend geschult werden. Das Wissen über die Fähigkeiten und Möglichkeiten modernster taktiler Roboter ist eine essentielle Schlüsselkompetenz, um das große ökonomische Potential dieser Zukunftstechnologie vollumfänglich zu nutzen.

Wünschenswert und vorstellbar wäre, dass Robotik und KI in Handwerksbetrieben und kleinen und mittelständischen Unternehmen - z.B. im Pflege- und Gesundheitsbereich - Einzug erhalten, um dort monotone. wiederkehrende und gesundheitsgefährdende Arbeiten abzunehmen.

GesundheIT: Was lernen die Teilnehmenden bei Ihrem Roboterführerschein? Wie geht es danach weiter?

Robokind: Der Roboterfuhrerschein ist eine multimediale Online-Schulung basierend auf dem Lernmanagementsystem „moodle“. Er beinhaltet viele Videos und interaktive Aufgaben, sodass ein niedrigschwelliger Zugang zum Themenbereich „koIIaborierende Roboter“ für alle Interessierten möglich ist. Unter www.robotikschuIungen.de bieten wir den Roboterfuhrerschein seit Dezember 2020 als kostenlosen Grundlagenkurs an, damit diese sich immer schneller entwickelte Technologe alltäglicher wird. Nach diesem ersten Einblick in die Welt der Robotik besteht für die Teilnehmenden selbstverständlich die Möglichkeit, sich für einen der vielfaltigen Kurse bei der Robokind Stiftung unter www.robotikschuIungen.de anzumelden und dort ihr Wissen in einem IHK-Kurs weiter zu vertiefen.

dsf5558

Mit dem „Roboterführerschein Kids“ bietet die Robokind Stiftung ein Format für Kinder ab 8 Jahren in den Schulferien an. Die Teilnehmer innen wurden hier in einer Woche durch eine Kombination aus Theorie und praktischen Übungen geführt, mit dem Ziel, Wissen auf dem Gebiet der Robotik zu vermitteln oder bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen. Hohepunkt des Formats ist der Wettbewerb (Robothon) am letzten Kurstag.

GesundheIT: Manchmal werden Roboter als Ersatz für den Menschen gesehen. Wie gehen Sie mit Skepsis vor Robotik um?

Robokind: Durch unsere Hands on Mentalität in den Schulungen, diversen Workshops und Informationsveranstaltungen möchte die Robokind Stiftung gezielt Ängste und Barrieren abbauen. Wir müssen die Denkweise der Menschen ändern, damit sie verstehen, dass Roboter als wertvolle „Werkzeuge“ dienen. Taktile Roboter bringen mehr Flexibilität und Sicherheit und vereinfachen industrielle Prozesse.

GesundheIT: Welche Erfoglsstory erzählen Sie gerne?

Robokind: Es ist immer faszinierend zu sehen, dass Grundschulkinder ohne Wissen in Informatik und ohne Vorwissen in Robotik ganz leicht und selbstverständlich einen modernen Industrieroboter programmieren!. Noch beeindruckender ist es aber, dass nicht nur technikaffine Kinder das hinbekommen, sondern auch Rentner, die über wenig technische Erfahrungen mit Robotern oder Computern haben!

dsf0889 rofue4kids

Ein weiteres Highlight war die feierliche Verleihung der ersten IHK-Zertifikate für den Robokind-Lehrgang „AnwenderIn für kollaborierende Roboter“ an die allerersten Absolventen (Azubis der BBS Neustadt) auf der Ideenexpo 2019. „Ganz besonders freut uns, wenn unsere gemeinnützige Arbeit Früchte tragt!“

So hat die Robokind Stiftung bereits mehr als 30 Lehrerinnen und Lehrer niedersächsischer allgemeinbildender und berufsbildenden Schulen ausgebildet und diese Lehrkräfte bei der Entwicklung von Unterrichtskonzepten unterstutzt. Um das besondere Engagement dieser Lehrkräfte hervorzuheben und zu honorieren, hat die Robokind Stiftung eigens hierfür ein Konzept für ein Gütesiegel für robotikaffine Schulen entwickelt, und dies am November 2021, unter der Schirmherrschaft von Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne - vertretend durch die Staatssekretarin des niedersächsischen Kultusministeriums Gaby Willamowius - an niedersächsische Schulen verliehen.

Darüber hinaus freut sich die Robokind Stiftung, dass sie im Jahr 2021 zum Digitalen Ort Niedersachsen ernannt wurden. Die offizielle Auszeichnung wurde am 6.05.2021 durch den Staatssekretar Muhle des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft. Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, in den Räumlichkeiten des ZeRiG verliehen. Die Veranstaltung wurde durch die Keynote von Stiftungsgründer Professor Sami Haddadin und durch die Laudatio des Beiratsvorsitzenden der Robokind Stiftung Dr. Oliver Brandt. Beschäftigungsforderung Region Hannover, feierlich abgerundet.

robokind img 6309

Weiterhin wurde die Robokind Stiftung mit dem lnnovationspreis Niedersachsen 2021 in der Kategorie Kooperation” gemeinsam mit der Region Hannover, der IHK Hannover und der Roboterfabrik an der Leibniz Universität Hannover ausgezeichnet. Die Auszeichnung hat die Robokind Stiftung auf der feierlichen Verleihung im Landesmuseum Hannover durch die Vorstandesvorsitzende des Innovationsnetzwerkes Niedersachsen Dr. Hildegard Sander entgegengenommen.

innovationspreis niedersachsen 2021 kategorie kooperation

GesundheIT: Das ZeRiG (Zentrum für Robotik im Gesundheitswesen) erforscht den Einsatz von Robotik in stillgelegten OP-Sälen. Wir arbeiten im Rahmen unserer Entwicklungsplattform Innovative Pflege ebenfalls mit Robotik. Wie schätzen Sie das Potenzial im Gesundheitsbereich ein? Woran fehlt es?

Robokind: Großes Potenzial für den Einsatz von Robotik und assistiven Systemen sieht die Robokind Stiftung insbesondere im Pflege- und Gesundheitssektor und hat daher eine zukunftsweisende Kooperation mit dem Klinikum Nordstadt der Klinikum Region Hannover GmbH geschlossen. Die Vision der Kooperationspartner ist, ein Bildungs- und Kompetenzzentrum für Robotik im Gesundheitswesen (ZeRiG) in Niedersachsen mit Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus zu schaffen, in dem Aus- und Weiterbildungskonzepte an Roboterdemonstratoren entwickelt, erprobt und so deutschlandweit in den Realeinsatz gebracht werden können. Das Bewusstsein in der Gesellschaft für den Einsatz von Robotik und KI im Pflege- und Gesundheitsbereich muss weiterhin gestärkt und ausgebaut werden und Einsatzszenarien im Realbetrieb geschaffen werden.

GesundheIT: Kann womöglich der technische Fortschritt dazu beitragen, den Pflegeberuf attraktiver zu machen und Pflegekräfte zu entlasten?

Robokind: Zuerst sollten digitale Technologien die Möglichkeiten für pflegebedürftige Menschen verbessern, damit diese selbstbestimmt und sicher versorgt leben können. Darüber hinaus sollen sie Pflegende bei ihren Tätigkeiten entlasten. Dies gilt sowohl für pflegende Angehörige, aber vor allem für professionelles Pflegepersonal. So können digitale und technische Anwendungen zum Beispiel bei Routinetätigkeiten assistieren, bei körperlich anstrengenden Verrichtungen unterstützen oder durch Monitoring Funktionen in der Pflege übernehmen: Digitale Assistenzsysteme können beispielsweise die richtige Einnahme von Medikamenten steuern, indem nur das passende Medikamentenfach geöffnet wird oder auch an die zeitlich richtige Einnahme der Medikamente der Signalton erinnert wird. Verschiedene digitale Systeme können kleinere Unterstützung im Alltag anbieten, z.B. eine akustische Suchunterstützung beim Auffinden verlegter Dinge, digitalisierte Terminerinnerungen oder die Steuerung automatisierter Raumbeleuchtung. Ferner kann mit verschiedenen Sensoren beispielsweise festgestellt werden, ob Brandgefahr besteht, Gas austritt, Wasser überläuft, eine Person im Bett liegt oder auf dem Boden gestürzt ist. Alle diese Systeme werden über „SmartHome-Dienste“ von Pflegekräften, Angehörigen oder Sicherheitsdiensten überwacht. Sturzsektoren alarmieren Helfer oder lösen beim Erkennen einer Gefahrensituation eine Benachrichtigung aus. Kurzum: Digitale Assistenzsysteme sind in der Lage Leben zu retten.

GesundheIT: Sie arbeiten mit zahlreichen Partnern in der Metropolregion. Welchen Mehrwert wünschen Sie sich aus dem metropolregionalen Verbund?

Robokind: Wir würden uns freuen, wenn wir als gemeinnützige Stiftung mit unserem Stiftungszweck und unseren Schulungen noch mehr Menschen – insbesondere auch KMUs und Unternehmen im Pflege- und Gesundheitsbereich in der Region mit ansprechen könnten und für die neuen Zukunftstechnologien begeistern können.

Fotonachweise / -quellen: Robokind Stiftung

Ausnahme: Innovationspreis-Bild: © Innovationsnetzwerk Niedersachsen (Foto: Henning Scheffen) https://www.innovationsnetzwerk-niedersachsen.de/innovationspreis-niedersachsen-2021.html

Fokusprojekte in der Forschung, Oberflächendesinfektion in Zeiten von Corona, fast forward ins Jahr 2030 und der Mehrwert des metropolregionalen Verbunds - wir durften mit Dr. Kristina Lachmann, Gruppenleiterin Atmosphärendruck-Plasmaverfahren / Medizintechnik und pharmazeutische Systeme sprechen.

Oberflächentechnik ist eine Schlüsseltechnologie und insbesondere die optimale Gestaltung der Grenzfläche ist bereits heute für viele Produkte und Anwendungen höchst relevant

Dr. Kristina Lachmann, Fraunhofer IST

GesundheIT: Frau Dr. Lachmann, was sind Ihre aktuellen Fokusprojekte in der Forschung?

Dr. Lachmann: Derzeit baue ich am Fraunhofer IST das Anwendungsfeld „Medizin- und Pharmatechnologie“ auf. Hier werden technologieübergreifend die Kompetenzen des Fraunhofer IST gebündelt und weiterentwickelt. Mein technologischer Fokus liegt dabei auf der Oberflächentechnik mit Atmosphärendruck-Plasmaverfahren. Diese Verfahren können u.a. für die Reinigung und Desinfektion eingesetzt werden. Andere Fragestellungen sind die Herstellung antimikrobieller Oberflächen oder die Integration von Plasmaverfahren in 3D-Druck-Prozesse. Dies ist beispielsweise für Implantate oder pharmazeutische Systeme interessant. Hier arbeite ich insbesondere im „Leistungszentrum für Medizin- und Pharmatechnologie“ mit den Fraunhofer-Instituten ITEM und IMTE und dem Zentrum für Pharmaverfahrenstechnik PVZ der TU Braunschweig zusammen. Ein besonderes Highlight ist außerdem das „Patientenzimmer der Zukunft“, welches in enger Kooperation mit dem Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau (IKE) der TU Braunschweig und dem Städtischen Klinikum Braunschweig realisiert wird.

GesundheIT: In Zeiten von Corona kommt Ihr Plasmasystem zur Desinfektion von Oberflächen zum Einsatz – können Sie darüber mehr berichten?

Dr. Lachmann: Im Rahmen eines Fraunhofer-internen Projekts konnten verschiedene Systeme aufgebaut werden, die in einem mobilen Reinigungsroboter integriert werden können. Wir haben dafür ein Plasmasystem weiterentwickelt, sodass es mobil eingesetzt werden kann. Wichtig dafür war z.B., dass während des Prozesses keine schädlichen Abgase in die Umgebung gelangen und trotzdem eine effiziente und materialschonende Reinigung erfolgt.

p1022135 kurpau var4
Bildquelle: Fraunhofer IST / Paul Kurze

GesundheIT: Wo steht die Oberflächenforschung in 2030 und welche Grenzen gibt es heute?

Dr. Lachmann: Oberflächentechnik ist eine Schlüsseltechnologie und insbesondere die optimale Gestaltung der Grenzfläche ist bereits heute für viele Produkte und Anwendungen höchst relevant. Aber auch viele neue Produkte und Anwendungen, angefangen von Batterien bis hin zur Arzneimittelproduktion werden durch Fortschritte in der Schicht- und Oberflächentechnik erst ermöglicht. Beschichtete Oberflächen können Vorteile oder Funktionen bieten, die das Grundmaterial selbst nicht leisten kann, z.B. Verschleißbeständigkeit und leichte Reinigbarkeit. In der Regel erfordern Oberflächen und insbesondere dünne Schichten jedoch vor- und nachgelagerte Prozesse, so dass es immer wichtiger wird Prozessketten und ganze Produktionssystems auszulegen. Grenzen für die Oberflächentechnik gibt es eigentlich keine, aber natürlich viele Herausforderungen und noch nicht gelöste Forschungsfragen. Beispiele sind dünne Schichten für große und geometrischer komplexe Bauteile oder dünne und langzeitstabile antibakterielle Beschichtungen, die keine Metallionen freisetzen.

In Bezug auf Nachhaltigkeit und geschlossene Material- und Stoffkreisläufe wird die Oberflächentechnik zunehmend eine Schlüsselrolle einnehmen. In vielen Produkten und insbesondere bei Kunststoffverpackungen werden Materialverbünde eingesetzt. Die Trennung der einzelnen Komponenten ist i.d.R. eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass die Materialien einer Kreislaufwirtschaft zugeführt werden können. Aktuell ist das in vielen Fällen nicht möglich. Hier sind innovative Lösungen gefragt, bei denen die Gestaltung der Grenzfläche auch in Zukunft ein entscheidender Erfolgsfaktor sein wird.

GesundheIT: Welchen Mehrwert wünschen Sie sich aus dem metropolregionalen Verbund und wie können andere von einer Zusammenarbeit mit Ihnen profitieren?

Dr. Lachmann: Durch die Mitarbeit im metropolregionalen Verbund verspreche ich mir einen intensiven Austausch mit Akteuren aus anderen Disziplinen, aus dem spannende neue Projekte und Innovationen entstehen. Gleichzeitig freue ich mich, dass Fraunhofer IST u.a. im Bereich medizinischer und pharmazeutischer Fragestellungen weiter bekannt zu machen. Durch unser breites Spektrum an Technologien der Oberflächentechnik, eine umfangreiche Analytik, unsere Kompetenzen im Bereich Verfahrens-, Prozess- und Fertigungstechnik sowie unserer Expertise in der Digitalisierung, Modellierung und Simulation und unserem Anwenderwissen in unterschiedlichsten Branchen vom Maschinenbau über Optik bis hin zur Pharmaverfahrens- und Umwelttechnik sehen als interessanten Partner für die Mitglieder des Verbunds. In meiner bisherigen Laufbahn waren die Projekte, die in interdisziplinären Konsortien entwickelt und bearbeitet wurden, oftmals die Spannendsten – insbesondere, wenn sie anwendungsbezogen und gesamtgesellschaftlich relevant waren. In diesem Sinne bin ich davon überzeugt, dass der Verbund einen echten Mehrwert für alle bietet.

GesundheIT: Vielen Dank für Ihre Zeit, Frau Dr. Lachmann.

ROWIAK Geschäftsführer Prof. Dr. Holger Lubatschowski spricht über sein Home-Augendiagnostik-Gerät für die Untersuchung von Zuhause aus, neue Arten der Diagnostik durch Deep Learning, die neu gegründete Tochterfirma OCUMAX Healthcare GmbH und die Zusammenarbeit im metropolregionalen Netzwerk.

Mittels Deep Learning Algorithmen können Veränderungen im Krankheitsverlauf früher erkannt oder gar prognostiziert werden.

Prof. Dr. Holger Lubatschowski, Geschäftsführung ROWIAK

GesundheIT: Herr Prof. Lubatschowski, zu Ihren #Fokusthemen: Welche Forschungsschwerpunkte hat ROWIAK im Bereich der (digitalen) Gesundheitswirtschaft?

Prof. Lubatschowski: ROWIAK entwickelt ein Augendiagnostik-Gerät mit dem Patienten den Verlauf ihrer Erkrankung zu Hause überwachen können. Viele Augenerkrankungen sind altersbedingt. Entsprechend sind die Patienten oft weniger mobil und der Besuch beim Augenarzt fällt entsprechend schwer – gerade auf dem Land. Eine Überwachung zuhause gibt den Patienten Sicherheit und sie müssen nicht mehr so häufig die Mühe auf sich nehmen zum Arzt zu fahren. Um das innovative „Home Care“ Diagnosesystem schnell zur Marktreife zu bringen hat ROWIAK eigens ein Startup, die OCUMAX Healthcare GmbH gegründet. Damit können wir gezielter Investoren ansprechen, die sich für den Bereich digitale Gesundheitswirtschaft interessieren.

GesundheIT: Lassen Sie uns über die #Zukunft sprechen: Was sind Ihre Zukunftsvisionen?

Prof. Lubatschowski: Die zuhause beim Patienten ermittelten Daten müssen natürlich dem Arzt übermittelt werden. Das geschieht digital. Zum einen müssen die Daten sicher übertragen werden. Was eine Herausforderung an sich ist. Darüber hinaus werden aber auch eine Unmenge an Bilddaten von sehr vielen Pateinten erhoben, die in Summe eine neue Art der Diagnostik ermöglichen. Mittels Deep Learning Algorithmen können Veränderungen im Krankheitsverlauf früher erkannt oder gar prognostiziert werden. Entsprechend früh kann man die passende Therapie dafür einleiten.

GesundheIT: Zu Ihrer #Motivation: Welchen Mehrwert wünschen Sie sich aus dem Verbund der Metropolregion?

Prof. Lubatschowski: ROWIAK und ihre Tochterfirma OCUMAX sind spezialisiert auf den Bereich Optik. Die Herausforderungen auf dem Gebiet der Telemedizin und Künstlicher Intelligenz können wir wahrscheinlich nicht alleine meistern. Entsprechend sind wir auf Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten angewiesen. Ein Netzwerk wie die Metropolregion kann uns hier helfen, die richtigen Partner zu finden. Ferner brauchen wir mittelfristig einen guten Draht zu den Krankenkassen und dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), um eine mögliche Kostenrückerstattung für die Patienten rechtzeitig in die Wege zu leiten. Auch hier kann und die Metropolregion helfen.   

GesundheIT: Vielen Dank für Ihre Zeit, Herr Prof. Lubatschowski.

Bluttransfusionen gehören zu den häufigsten Eingriffen in Krankenhäusern. Die Tendenz der Blutspender*innen in Deutschland nimmt jedoch ab. Das Forschungsteam um Professor Dr. Rainer Blasczyk, Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering der Medizinischen Hochschule (MHH) arbeitet an einer Lösung: mit Hilfe molekularbiologischer Methoden werden speziell angepasste Blutzellen aus Stammzellen hergestellt, um Versorgungsengpässe zu beseitigen. Das Projekt „Hemoforce“ wird vom Bundesministerium der Verteidigung für zunächst vier Jahre mit mehr als drei Millionen Euro gefördert.

Bessere Verträglichkeit ohne Antigene

„In vielen Regionen der Welt sind Blutkonserven jetzt schon Mangelware“

Professor Blasczyk

Zudem sei es nicht immer einfach, frische Blutkonserven dorthin zu transportieren, wo sie aktuell benötigt werden. Doch auch wenn es vorhanden ist, hat gespendetes Blut durchaus Nachteile. So sind bei einer Transfusion nicht nur die verschiedenen Blutgruppen zu berücksichtigen. Auch Gewebemerkmale, die sogenannten Humanen Leukozyten Antigene (HLA), spielen eine Rolle. Diese Moleküle auf der Oberfläche von Körperzellen sind vergleichbar mit den Blutgruppenantigenen auf den roten Blutkörperchen und unterscheiden sich individuell von Mensch zu Mensch. Bei einer Stammzelltransplantation müssen die HLA-Merkmale möglichst ähnlich sein, damit das Immunsystem des Empfängers die Spenderzellen nicht abstößt. Auch nach einer Transfusion können Thrombozyten, die nicht zueinander passende HLA-Proteine aufweisen, von Komponenten des Immunsystems des Empfängers erkannt und zerstört werden. Ein weiteres Problem bei konventionellen Blutkonserven sind mögliche Krankheitserreger, da Blut nicht auf alle Erreger untersucht werden kann und zudem alle Testverfahren eine Nachweisgrenze aufweisen.

Unbegrenzte Produktion im Bioreaktor

„Die Nachteile herkömmlicher Blutspenden erfordern es dringend, das Modell und die Strukturen der Blutversorgung neu zu gestalten“, betont der Transfusionsmediziner. Seit etwa 30 Jahren arbeiten weltweit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits am „Blood Pharming“, also der künstlichen Herstellung von Blutprodukten. Eine Massenproduktion für die klinische Anwendung ist bislang jedoch noch nicht in Sicht.

Das MHH-Projekt konzentriert sich zunächst auf sogenannte Megakaryozyten. Die blutbildenden Zellen kommen vor allem im Knochenmark vor und entwickeln sich zu den für die Blutgerinnung wichtigen Blutplättchen, den Thrombozyten. Das Forschungsteam stellt sie in Zellkultur aus induzierten pluripotenten Stammzellen (IPSC) her. Das sind genetisch umprogrammierte Körperzellen, die ähnliche Eigenschaften wie embryonale Stammzellen haben, sich also in alle Gewebetypen entwickeln können. Diese Methode ebnet den Weg für eine unbegrenzte Produktion künstlicher Blutzellen im Bioreaktor.

Megakaryozyten-Zellen produzieren Blutplättchen im Mausmodell

„Wir gewinnen die iPSC aus reprogrammierten Zellen eines Menschen mit Blutgruppe Null, die als ideale Spendergruppe keine AB0-Antigene trägt und daher für alle Empfänger gleichermaßen passt“, erklärt Professorin Dr. Constanca Figueiredo, Leitende Wissenschaftlerin am Institut und stellvertretende Projektleiterin. Zudem hat die Wissenschaftlerin die iPSC gentechnisch verändert und dabei auch die HLA-Merkmale der Zellen abgeschaltet. Das Ergebnis ist eine Art Blaupause für „neutrale“ Megakaryozyten-Zellen, die vom Immunsystem des Empfängers nicht mehr als fremd erkannt werden und somit ungestört Blutplättchen produzieren können, ohne dass der Körper Antikörper gegen sie bildet.

Dass der Ansatz funktioniert, hat das Forschungsteam bereits im Mausmodell nachgewiesen. „Bereits eine Stunde nach der Transfusion haben die Megakaryozyten-Zellen begonnen, sehr nachhaltig Thrombozyten zu bilden“, sagt Professorin Figueiredo. Das sollte beim Menschen ebenso gelingen, ist die Wissenschaftlerin überzeugt. „Ein lebender Körper ist immer der beste Bioreaktor.“ Die Gefahr, dass die Spenderzellen entarten und Tumore entstehen, besteht nicht. „Die Megakaryozyten-Zellen werden vor der Transfusion bestrahlt und können sich daher nicht mehr teilen, sondern nur noch Thrombozyten produzieren“, erläutert Professor Blasczyk. Die Blutplättchen selbst haben ohnehin keinen Zellkern, können sich also von Natur aus nicht eigenständig vermehren.

Probleme der Lagerung beheben

Ein weiterer Aspekt ist die Lagerung der Blutzellen. Bislang werden Blutkonserven und Zellprodukte in flüssigem Stickstoff tiefgefroren, um sie länger haltbar zu machen. Damit die Zellen das überstehen, wird den Blutkonserven unter anderem Glycerin beigemischt, das vor der Transfusion wieder entfernt werden muss. Zusammen mit Professor Dr. Willem Wolkers vom Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) sollen neue Kryotechniken entwickelt werden.

„Wir wollen Kryoprotektiva ohne giftige Nebenwirkungen finden, die das aufwendige Reinigen überflüssig machen und zudem eine Lagerung bei höheren Temperaturen erlauben“, sagt Professor Blasczyk. In der zweiten Förderphase will das Forschungsteam in die Massenproduktion der künstlichen Blutzellen einsteigen und erste klinische Studien am Menschen durchführen.

Quelle: Presse MHH: Medizinische Hochschule Hannover : Designerblut aus Stammzellen (mhh.de)

Bildquelle: Karin Kaiser / MHH

SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Rainer Blasczyk, blasczyk.rainer@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-6700.

Gemeinsam für die Pandemieprävention von morgen – das ist das Ziel unseres neuen Förderprojekts PaPräKa - PandemiePräventionsKampagnen. PaPräKa ist eine Kommunikationsplattform für Initiativen, Projekte und Maßnahmen der Pandemieprävention in der Metropolregion. Wir wollen das Bewusstsein in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Bevölkerung für die Notwendigkeit von Präventivmaßnahmen gegen Pandemien schärfen und gemeinsam mit relevanten Stakeholdern ein Netzwerk aufbauen, um vorbeugende Maßnahmen zu entwickeln. Mehr über PaPräKa erfahren Sie auf unserer neuen Landingpage!

Unser erster Pandemie-Workshop steht an!

Am 17.5.2022 wird das Projekt RAPID – Response Against Pandemic Infectious Diseases – in einem moderierten Workshop vorgestellt. Angesiedelt am Innovationszentrum Niedersachsen und in Kooperation mit BioRegioN und startup.niedersachsen verfolgt RAPID das primäre Ziel, durch eine intensivere Vernetzung relevanter niedersächsischer Akteur*innen die Translation exzellenter Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln mit Blick auf zukünftige pandemische Herausforderungen zu optimieren und damit verbundene Prozesse zu beschleunigen (Genaueres zu RAPID finden Sie hier: https://startup.nds.de/rapid/).

Gemeinsam mit Experten*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Technologietransfer soll am 17. Mai über eine Roadmap für die bessere Vorbereitung und Reaktion auf künftige pandemische Bedrohungen diskutiert werden. Für diesen Austausch sind Impulse geplant von:

  • Prof. Dr. Melanie Brinkmann (Virologin und Mitglied im Corona-Expert*innenrat des Landes und der Bundesregierung)
  • Prof. Dr. Stefan Dübel (Professor für Biotechnologie an der TU Braunschweig) und
  • Prof. Dr. Nils Hoppe (Professor für Ethik und Recht an der Leibniz Universität Hannover)

Für Interessierte, die wissenschaftlich oder im Bereich der damit verbundenen Infrastrukturen in Niedersachsen zur Bekämpfung von Pandemien beitragen können, ist eine formlose Anmeldung* unter events@metropolregion.de möglich. Zu beachten ist die begrenzte Teilnehmendenzahl.

Myxobiotics entwickelt eine neue Klasse von Antibiotika gegen kritische Atemwegsinfekte, die schwierig zu behandeln sind. Der Ansatz von Myxobiotics beruht auf einer neuen Klasse von Naturstoffen, den Cystobactamiden. Sie wurden von Prof. Rolf Müller und Prof. Mark Brönstrup und ihren Teams am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) als vielversprechende antibiotische Wirkstoffe entdeckt und in enger Kooperation mit Dr. Thomas Hesterkamp und Evotec weiterentwickelt. Das HIPS ist ein Standort des HZI in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes. Der von der Pharmaindustrie unterstützte Inkubator INCATE hat das HZI-Start-up-Projekt Myxobiotics als eines der ersten Förderprojekte ausgewählt.

Erste präklinische Daten zeigen, dass die Wirkstoffe rasch Bakterien vernichten und Resistenzen überwinden können. Damit könnten sie ein wirksames Instrument zur Bekämpfung von schwerwiegenden Infekten werden, die von Acinetobacter baumannii verursacht werden. Dazu zählen u. a. Infektionen der Blutbahn und Lungenentzündungen, die im Krankenhaus und durch Beatmungsgeräte übertragen werden.

Die Auswahl durch INCATE unterstreicht das Potenzial von Myxobiotics und eröffnet dem Team Zugang zu erstklassiger Beratung und Expertise durch ein Netzwerk spezialisierter Wissenschaftler, Industrievertreter und Investoren. Außerdem erhält es bis zu 10.000 Euro an Fördermitteln über die kommenden 6 Monate und bis zu weitere 250.000 Euro, wenn es in die zweite Runde gelangt. INCATE wurde letztes Jahr als pan-europäische, öffentlich-private Partnerschaft gegründet, um Innovationen voranzubringen, die dazu beitragen, die Gefahr zunehmender Antibiotikaresistenzen zu bekämpfen.

Ascenion, Technologietransferpartner des HZI, hat über mehrere Jahre hinweg eng mit den Wissenschaftlern zusammengearbeitet, um eine solide IP-Position aufzubauen, die Translation zu unterstützen und die Ausgründung vorzubereiten.

Quelle: News Detail | Aktuelles | Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (helmholtz-hzi.de)

Bildquelle: HZI / Hans Reichenbach

chevron-down