Nour wurde gerade als Krankenschwester in der Chemiefabrik eingestellt, in der ihr Vater arbeitet, der seit jeher Gewerkschaftsvertreter des Unternehmens ist. Während in der Fabrik eine Gesundheitskontrolle durchgeführt wird, stellt eine Journalistin Nachforschungen über die Abfallentsorgung an. Die beiden Frauen entdecken, dass die Fabrik Geheimnisse verbirgt. Zwischen Lügen, Manipulationen und verheimlichten Unfällen muss Nour sich entscheiden, ob sie schweigen oder ihren Vater verraten und die Wahrheit ans Licht bringen will.
Regie: Farid Bentoumi
Frankreich & Belgien 2020, OmUeng (88 Min)
Im Rahmen des Ciné-club francophone zeigt das Sprachenzentrum der TU Braunschweig im Sommersemester in Zusammenarbeit mit Antenne Métropole und dem Institut français Paris vier ausgewählte Filme in der französischen Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln.
Der Ciné-club francophone ist für alle Niveaustufen geeignet (A1-C2) sowie offen und kostenfrei für alle Interessierten (auch Nicht-Studierende).
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist erforderlich!
Für Externe per Mail an i.laval-speier(at)tu-braunschweig.de
und über TUconnect bzw. StudIP für TU Studierende, HBK-Studierende und TU-Beschäftigte