Real Estate Arena (Bild: Deutsche Messe AG)
Die Real Estate Arena verbindet Messe und Konferenz und rückt die B- und C-Standorte in den Mittelpunkt. Vom 14. bis 15. Mai trifft sich die Real Estate-Branche in Hannover zum vierten Mal zum Netzwerken und fürs Business. Die zentralen Themen - von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung - kommen auf die Bühne, ganz nach dem Motto: mutig, kontrovers, nah dran. Zusätzlich findet 2025 die Hauptversammlung des Deutschen Städtetags auf der Immobilienmesse statt.
Am Gemeinschaftsstand der Metropolregion präsentieren sich in 2025 folgende 13 Partner*innen in Halle 4, Stand G56 auf dem Messegelände Hannover:
- Braunschweig Zukunft GmbH
- BRAWO RE Development Hannover GmbH
- Stadt Celle
- Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
- Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
- Wirtschaftsförderung der Stadt Hameln
- Landkreis Hameln-Pyrmont
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region mbH
- Köster GmbH
- Niedersächsische Landesgesellschaft (NLG)
- Wirtschaftsförderung der Stadt Salzgitter
- SPIE
- WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Unser Rahmenprogramm auf der Real Estate Arena:
Transformation ist kein Klimathema – sie ist der neue Standortfaktor.
Warum Kommunen jetzt entscheiden, wer auf ihrer Fläche verdient – und wie sie selbst Teil der Wertschöpfung werden.
Anja Floetenmeyer-Woltmann, Strategin für gesellschaftliche Verständlichkeit und kommunale Transformation
14. Mai 2025, 12:00 - 13:30 Uhr
Raum 00.151-153 im IC
Fit-4-Förderung - Erfolgreich Finanzieren und Umsetzen
Vom einfachen Projekt bis zum Smart City-Reallabor
Christian Mainka, Manager und Business Developer bei der City & Bits GmbH
15. Mai 2025, 11:00 - 12:30 Uhr
Raum 00.103-106 im IC