Empfohlene Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

in der Metropolregion

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Konzerte und Open-Air-Kino in Wolfsburg

Bereits zum 23. Mal veranstaltet die WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH die traditionelle Konzertreihe Jazz & more in der Wolfsburger Innenstadt. Bis zum 6. August sorgen verschiedene Jazz- und Bluesbandes jeden Samstag für abwechslungsreichen Musikgenuss. Die kostenfreien Konzerte finden jeweils von 11 bis 14 Uhr unter dem Glasdach auf dem Hugo-Bork-Platz statt. Dieses Konzert steht noch an: 06. August 2022: Traditional Old Merry Tale Jazzband Open-Air Kinofans können sich am 19. und 20. August sowie am 26. und 27. August am […]

Dein Sommer - Deine Innenstadt

Der Sommer ist da und in Braunschweig kommt Urlaubsstimmung auf: Vom 17. Juli bis 28. August bringen verschiedene Sommeraktionen Spaß und Entspannung in die Innenstadt. Stadtgarten, Rollschuhdisco, Stadtstrand oder Dinner in White - ausprobieren lohnt sich. Mehr unter www.braunschweig.de/deine-innenstadt Die Aktionen unter dem Motto "Dein Sommer – Deine Innenstadt" werden im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt!“ vom Stadtmarketing umgesetzt. Stadtgarten Juli bis 14. August auf dem Platz der Deutschen Einheit Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche Juli bis 11. August auf dem […]

KINO | Monsieur Claude und sein großes Fest | mit Live-Musik

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Sommerkino mit Live-Musik Marei Debertin (Gitarre, Gesang) Monsieur Claude und seine Frau Marie geraten mal wieder an die Grenzen ihrer Toleranzreserven, denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Und nicht nur das: ihr 40. Hochzeitstag steht bevor und ihre Töchter planen still und heimlich Claudes persönliches Armageddon: eine XXL-Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt. Während die Töchter inklusionssensible Hochzeitspläne schmieden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Monsieur Claudes Erregungsskurve […]

KINO | Angelo

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Anfang des 18. Jahrhunderts: als eine Gruppe junger versklavter Männer aus Afrika nach Europa verschleppt wird, ist unter ihnen auch ein zehnjähriger Junge. Von einer Comtesse zum Studienobjekt auserkoren, wird dieser Junge auf den Namen Angelo getauft und erhält eine umfangreiche sprachlich-musische Ausbildung. ANGELO erzählt eine Geschichte über Identität, Legendenbildung, Selbstinszenierung und Projektionen. In der Figur des Angelo Soliman werden Sehnsüchte und Zuschreibungen sichtbar, die aus der Historie stammen, aber bis heute den Umgang Europas mit Menschen aus anderen Weltgegenden […]

Ciné Club | Glück auf einer Skala von 1 bis 10

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Igor lebt allein und jobbt als Fahrradkurier für Biogemüse. Ein paar mehr Kontakte zu anderen Menschen wären schön, aber ansonsten ist der körperlich behinderte Hobby-Philosoph nicht unglücklich. Louis hingegen ist ein 24/7-Unternehmer, ein Workaholic, der vor lauter Arbeit in seiner Bestattungsfirma die Lebensfreude vergessen hat. Als er Igor auf seinem Fahrrad anfährt, ist ihm das doppelt peinlich: zum einen wegen seiner Unachtsamkeit, zum anderen, weil er offensichtlich einen Menschen mit Behinderung verletzt hat. Ein Unfall mit überraschenden Folgen, denn Igor […]

KINO | Wie im echten Leben | mit Live-Musik

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Sommerkino mit Live-Musik Marie Diot und Fabian Großberg (Musik und Quatsch) Die renommierte Schriftstellerin Marianne arbeitet an einem neuen Buch über die wenig beachtete Arbeiterschicht, die Menschen, die gerade genug zum Überleben verdienen und dennoch die Welt am Laufen halten. Also reist sie in die raue nordfranzösische Hafenstadt Caen und gibt sich im Jobcenter als arbeitslose, geschiedene Frau aus, die verzweifelt auf der Suche nach einem Job ist. Sie findet eine Stelle als Putzfrau und lernt dabei eine Reihe anderen […]

Ciné Club | Monsieur Claude und sein großes Fest

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Monsieur Claude und seine Frau Marie geraten mal wieder an die Grenzen ihrer Toleranzreserven, denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Und nicht nur das: ihr 40. Hochzeitstag steht bevor und ihre Töchter planen still und heimlich Claudes persönliches Armageddon: eine XXL-Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt. Während die Töchter inklusionssensible Hochzeitspläne schmieden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Monsieur Claudes Erregungsskurve in den Schatten stellt. Fr 2021 OmU […]

KINO | Dunkirk

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die Nazis haben die französische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt und für deren Bewohner und die 400.000 dort stationierten Soldaten scheint die Lage ausweglos. Denn durch die feindlichen Truppen auf der einen Seite und das Wasser auf der anderen scheint es keine Chance auf Überleben zu geben. Doch in Großbritannien ersinnt man eine kühne Rettungsmission, von der zuerst nur die wenigsten glauben, dass sie Aussicht auf Erfolg haben kann: Während die eingekesselten Soldaten, darunter Tommy, Alex […]

KINO | Die Ruhelosen

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Filmfestival Cannes 2021 25. August um 17 Uhr & 27. August um 19:30 Uhr Damien (Damien Bonnard) und Leïla (Leïla Bekhti) sind ein liebevolles Paar mit einem Sohn, Amine. Damiens und Leïlas Beziehung zeichnet sich durch die besondere Rücksichtnahme auf die Macken des anderen aus. Einander Freiräume zu lassen, ist überlebenswichtig in der kleinen Familie. Denn Kunstmaler Damien hat nicht nur die üblichen Stimmungsschwankungen, die man mit kreativer Arbeit in Verbindung bringen könnte. Er ist ernsthaft krank, die Diagnose lautet […]

Lesung/Konzert | PARIS - Rilke und Satie

Leibnizhaus Holzmarkt 4-6, Hannover

Das Programm ist ein musikalisch-literarisches Portrait von Paris mit Werken von Rainer Maria Rilke und Erik Satie. Rainer Maria Rilke reist zwischen 1902 und 1925 immer wieder nach Paris und schreibt über die Eindrücke der Stadt. Marit Beyer liest "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" und "Neue Gedichte" von Rainer Maria Rilke. Olivia Trummer (Klavier) spielt "Gnossiennes" und "Gymnopédies" von Erik Satie. Die Sprecherin Marit Beyer (ARTE, 3sat, SWR) wurde mit ihren Hörbüchern mehrfach in die hr2-Hörbuchbestenliste aufgenommen und für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert. Die Pianistin […]

KINO | Die fabelhafte Welt der Amélie | mit Live-Musik

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Sommerkino mit Live-Musik  mit RABEA (Indie Pop, R’n’B) Amélie ist nicht ganz von dieser Welt. Aber das macht auch nichts, denn Amélie hat ihre eigene Welt. Amélie liebt die kleinen Dinge; sie hat ein Auge für Details, die jedem anderen entgehen, und ein anderes für magische Momente, die so flüchtig sind, wie ein Wimpernschlag. Amélie hilft jedem, der sie braucht, was in gewissen Augenblicken auch ihr Job ist, denn sie ist Kellnerin in einem Café in Montmartre. Aber als sie […]

KINO | Wo in Paris die Sonne aufgeht | mit Live-Musik

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Sommerkino mit Live-Musik mit Joy Bogat (NeoSeoul, Alternative-RnB, HipHop und IndiePop) "Ein großartiger Film von glühender Schönheit"-Le Parisien Der Meister des amoralischen Erzählens -Jacques Audiard- erzählt vom menschlichen Ringen um Liebe, Selbstbehauptung und Freiheit. Selten wurde im Kino mit solch anarchischer Schönheit gesucht, gerungen und geliebt. Mit seinem modernen Liebesreigen in Zeiten von Dating Apps und Sex im Internet erschafft Audiard einmal mehr unvergleichliche Filmkunst. Der Film des mehrfach preisgekrönten Regisseurs basiert auf Comics des bekannten New Yorker Autors Adrian […]

Ciné-Club | Die Zeit, die wir teilen

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Joan Verra war schon immer eine unabhängige, verliebte Frau, die von einem freien und abenteuerlustigen Geist beseelt war. Als ihre erste Liebe nach jahrelanger Abwesenheit unerwartet zurückkehrt, beschließt sie, ihm nicht zu gestehen, dass sie einen gemeinsamen Sohn haben. Diese Unterlassungslüge gibt ihr die Gelegenheit, ihr Leben noch einmal Revue passieren zu lassen: ihre Jugend in Irland, ihren beruflichen Erfolg, ihre Liebschaften und ihre Beziehung zu ihrem Sohn. Ein erfülltes Leben. Dem Anschein nach. Fr 2022 OmU (101 min) R: […]

KINO | Schmetterlinge im Ohr

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Eine hinreißend turbulente Komödie über das Älterwerden, die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation und den betörenden Charme der Ignoranz. Getragen von der gnadenlosen Komik, die entstehen kann, wenn Menschen konsequent aneinander vorbeireden, widmet sich Schauspieler und Regisseur Pascal Elbé spielerisch einem existentiellen Thema: dem Unabänderlichen im Leben und dem Wunderbaren, das daraus entstehen kann, wenn man die Herausforderungen annimmt. Antoine ist in seinen frühen Fünfzigern und ein gutaussehender Geschichtslehrer. Er ist außerdem ein Ignorant der Extraklasse, vor allem wenn es um […]

KINO | Die Farbe des Windes

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

04.09. um 19:30 Uhr 05.09. um 20:15 Uhr 06. & 07.09. um 18:00 Uhr Die junge deutsche Windkraftingenieurin Luna hat die Aufgabe übernommen, in einer ländlichen Region in Frankreich einen Windpark zu errichten. Sie weiß, was ihr als Chefin eines nur aus Männern bestehenden Technikerteams bevorsteht. Was sie aber höchstens ahnen kann, während sie mit dem Zug durch die weite Landschaft fährt, sind die vielfältigen Konfliktlinien zwischen den Landbewohnern. Der Einzug der Windenergie und die begleitenden wirtschaftlichen Verwerfungen spalten Familien […]

chevron-down