Empfohlene Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

in der Metropolregion

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Konzerte und Open-Air-Kino in Wolfsburg

Bereits zum 23. Mal veranstaltet die WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH die traditionelle Konzertreihe Jazz & more in der Wolfsburger Innenstadt. Bis zum 6. August sorgen verschiedene Jazz- und Bluesbandes jeden Samstag für abwechslungsreichen Musikgenuss. Die kostenfreien Konzerte finden jeweils von 11 bis 14 Uhr unter dem Glasdach auf dem Hugo-Bork-Platz statt. Dieses Konzert steht noch an: 06. August 2022: Traditional Old Merry Tale Jazzband Open-Air Kinofans können sich am 19. und 20. August sowie am 26. und 27. August am […]

KINO | Die Ruhelosen

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Filmfestival Cannes 2021 25. August um 17 Uhr & 27. August um 19:30 Uhr Damien (Damien Bonnard) und Leïla (Leïla Bekhti) sind ein liebevolles Paar mit einem Sohn, Amine. Damiens und Leïlas Beziehung zeichnet sich durch die besondere Rücksichtnahme auf die Macken des anderen aus. Einander Freiräume zu lassen, ist überlebenswichtig in der kleinen Familie. Denn Kunstmaler Damien hat nicht nur die üblichen Stimmungsschwankungen, die man mit kreativer Arbeit in Verbindung bringen könnte. Er ist ernsthaft krank, die Diagnose lautet […]

KINO | Wo in Paris die Sonne aufgeht | mit Live-Musik

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Sommerkino mit Live-Musik mit Joy Bogat (NeoSeoul, Alternative-RnB, HipHop und IndiePop) "Ein großartiger Film von glühender Schönheit"-Le Parisien Der Meister des amoralischen Erzählens -Jacques Audiard- erzählt vom menschlichen Ringen um Liebe, Selbstbehauptung und Freiheit. Selten wurde im Kino mit solch anarchischer Schönheit gesucht, gerungen und geliebt. Mit seinem modernen Liebesreigen in Zeiten von Dating Apps und Sex im Internet erschafft Audiard einmal mehr unvergleichliche Filmkunst. Der Film des mehrfach preisgekrönten Regisseurs basiert auf Comics des bekannten New Yorker Autors Adrian […]

Ciné-Club | Die Zeit, die wir teilen

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Joan Verra war schon immer eine unabhängige, verliebte Frau, die von einem freien und abenteuerlustigen Geist beseelt war. Als ihre erste Liebe nach jahrelanger Abwesenheit unerwartet zurückkehrt, beschließt sie, ihm nicht zu gestehen, dass sie einen gemeinsamen Sohn haben. Diese Unterlassungslüge gibt ihr die Gelegenheit, ihr Leben noch einmal Revue passieren zu lassen: ihre Jugend in Irland, ihren beruflichen Erfolg, ihre Liebschaften und ihre Beziehung zu ihrem Sohn. Ein erfülltes Leben. Dem Anschein nach. Fr 2022 OmU (101 min) R: […]

KINO | Schmetterlinge im Ohr

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Eine hinreißend turbulente Komödie über das Älterwerden, die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation und den betörenden Charme der Ignoranz. Getragen von der gnadenlosen Komik, die entstehen kann, wenn Menschen konsequent aneinander vorbeireden, widmet sich Schauspieler und Regisseur Pascal Elbé spielerisch einem existentiellen Thema: dem Unabänderlichen im Leben und dem Wunderbaren, das daraus entstehen kann, wenn man die Herausforderungen annimmt. Antoine ist in seinen frühen Fünfzigern und ein gutaussehender Geschichtslehrer. Er ist außerdem ein Ignorant der Extraklasse, vor allem wenn es um […]

KINO | Die Farbe des Windes

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

04.09. um 19:30 Uhr 05.09. um 20:15 Uhr 06. & 07.09. um 18:00 Uhr Die junge deutsche Windkraftingenieurin Luna hat die Aufgabe übernommen, in einer ländlichen Region in Frankreich einen Windpark zu errichten. Sie weiß, was ihr als Chefin eines nur aus Männern bestehenden Technikerteams bevorsteht. Was sie aber höchstens ahnen kann, während sie mit dem Zug durch die weite Landschaft fährt, sind die vielfältigen Konfliktlinien zwischen den Landbewohnern. Der Einzug der Windenergie und die begleitenden wirtschaftlichen Verwerfungen spalten Familien […]

bfp FORUM der betrieblichen Mobilität

Messegelände Hannover Messegelände, Hannover, Niedersachsen

Als Partnerin des diesjährigen bfp FORUMS laden wir am 7. und 8. September auf das Messegelände Hannover ein: Aktuelles Branchenwissen und kollegialer Austausch, dazu Testfahrten mit den neuesten Modellen der Hersteller und Importeure – unter der Schirmherrschaft von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay ist das bfp FORUM 2022 die Anlaufstelle für Expert*innen rund um das Fuhrparkmanagement und die betriebliche Mobilität. Über das bfp FORUM: Die B2B-Fachmesse für betriebliche Mobilität, Fleet-Management und Mobilität der Zukunft findet in der Messehalle 9 - nach […]

Kino-Fest | Das Leben ein Tanz

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Der Film beschäftigt sich mit den Pfaden des Lebens und der Liebe. Ein Film über Höhen und Tiefen, das Zerplatzen von Träumen und darüber, dass das Schlimmste, was einem passieren könnte, am Ende vielleicht das Beste ist. Inspirierend und warmherzig mit der französischen Tänzerin Marion Barbeau in der Hauptrolle sowie Pio Marmaï ("Der Wein und der Wind") und François Civil ("Einsam Zweisam"). Die 26-jährige Èlise (Marion Barbeau) hat eine vielversprechende Karriere als Balletttänzerin vor sich. Doch als sie sich bei […]

KINO | Nur die Sonne war Zeuge

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

12.09.2022 ab 17:30 Uhr 13.09.2022 ab 20:15 Uhr Der Film, der Alain Delon zu einem Star machte! Der amerikanische Millionärssohn Philippe Greenleaf genießt sein Leben lieber mit seiner Freundin Marge Duval in Italien, als sich zu Hause um die Geschäfte zu kümmern. Sein Vater beauftragt daraufhin Philippes vermeintlichen Collegefreund Tom Ripley, seinem Spross nach Italien zu folgen und ihn zur Heimkehr zu bewegen. 5.000 Dollar hat er ihm dafür versprochen – aber als Ripley Philippe gefunden hat, denkt er gar […]

Ciné-Club | Die Küchenbrigade

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis beim Filmfest Emden! Ein Film voller Menschlichkeit und Optimismus, komisch, unterhaltsam und bewegend, mit viel Liebe für seine Protagonist*innen... Die begnadete Köchin Cathy Marie, Sous-Chefin in einem Sternelokal, steht kurz davor, den lange gehegten Traum ihres eigenen Restaurants zu verwirklichen. Aber dann streitet sie sich einmal zu viel mit ihrer Chefin und steckt plötzlich in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Eine neue Anstellung auf ihrem Niveau zu finden, erweist sich als aussichtsloses Unterfangen, und so sieht sich Cathy […]

KINO | Hiroshima mon amour

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Mit einem Vortrag von Dr. Achim Sohns Eine französische Schauspielerin versinkt am unmöglichem Ort Hiroshima in einer leidenschaftlichen Liebe mit einem japanischen Geschäftsmann, der dort seine Familie verloren hat. Ihre eigene Kriegserfahrung, auch als Liebende eines getöteten deutschen Soldaten verstärken das Gefühl der Entfremdung. Schon die berühmten ersten fünfzehn Minuten zeigen dies: Auf eine magische Liebesszene in bestechenden Schwarz-Weiß-Großaufnahmen folgt ein unheimlich schwermütiger Dialog, der mit Opferbildern der Atombombenexplosion vom 6. August 1945 unterlegt ist. Resnais‘ Werk besitzt kein spezifisches […]

Digital Health - Masterclass (Online)

Wer eine App zur Verbesserung der Gesundheit entwickeln möchte, steht in Deutschland großen Herausforderungen gegenüber: DiGA oder Lifestyle App, Eigenfinanzierung oder Individualverträge mit Krankenkassen und welche Kund*innen sollen überhaupt angesprochen werden? Diesen und vielen weiteren Fragen und Hindernissen können Unternehmer*innen bei der Entwicklung der App begegnen. Für Klarheit sorgt die Digital Health Masterclass, ein Format bei dem die Teilnehmenden an die Planung einer Gesundheitsapp herangeführt werden sollen und Einblicke in die Herausforderungen des Deutschen Gesundheitssystems bekommen können. An fünf Tagen […]

Lesung | Maikan - Der Wind spricht noch davon

Conti-Foyer Königsworther Platz 1, Hannover

Ein Roman von Michel Jean, gelesen von Rainer Frank Auch in Kanada war die europäische Expansion für die indigenen Völker eine endlose Katastrophe: Hier existierten bis 1997 jene »Umerziehungsinternate«, die für einen »kulturellen Völkermord« sorgten. Genauso hat es die kanadische Truth and Reconciliation Commission formuliert; sie befasst sich seit 2008 mit der Aufarbeitung eines Erziehungssystems, dessen oberstes Ziel es war, »alle Aspekte der indigenen Kulturen zu eliminieren«. Darum geht es in Michel Jeans Roman Maikan – Der Wind spricht noch davon: […]

HealthTalk: Implantologie der Zukunft

Was hat Luftfahrt mit Zahnmedizin zu tun? Welche Verbindung besteht zwischen Sozialwissenschaften und Implantologie? Und wie kommen Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie und Physik ins Spiel? Im Sonderforschungsbereich Transregio der Medizinischen Hochschule arbeiten mehr als 150 Wissenschaftler*innen aus der Metropolregion interdisziplinär an der Entwicklung der Implantologie der Zukunft. Dabei im Fokus: intelligente Implantatsysteme für die Zahnmedizin und Orthopädie, die ein kontinuierliches Monitoring ermöglichen und die Sicherheit medizinischer Implantate signifikant verbessern. Keimzelle dieses besonderen Forschungsansatzes ist das NIFE (Niedersächsisches Zentrum für Implantat-Forschung und […]

Kultur im Zelt | Nouvelle Vague

Festival KulturImPark, Bürgerpark Braunschweig Fr.-Kreiß-Weg, Braunschweig

Die Pariser Band Nouvelle Vague interpretiert erfolgreich Punk und New Wave Klassiker im Bossa Nova Stil der 50er und 60er Jahre mit üppigen Arrangements und mitreißenden Vocals neu und entfacht damit ihren ganz eigenen Hype. Im Jahr 2004, auf dem Höhepunkt des French Touch, veröffentlichte das Pariser Kollektiv um Olivier Libaux und Marc Collin sein erstes Album und verfolgt seitdem ein klares Konzept: Sie spielen bekannte Stücke der Punk- und New-Wave-Ära neu ein – allerdings nicht im originalen Sound, sondern […]

chevron-down