Empfohlene Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

in der Metropolregion

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

European Art Cinema Day | Ein Triumph

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Ausgezeichnet mit dem Europäischen Filmpreis für die Beste Komödie! Der neue Film mit KAD MERAD (Willommen bei den Sch'tis, Fasten auf Italienisch). Was macht ein leidenschaftlicher Schauspieler, der mangels guter Rollenangebote kaum über die Runden kommt? Étienne übernimmt die Leitung der Theatertruppe eines Gefängnisses, um ihr neuen Schwung zu verleihen. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Und welches Stück liegt da näher, als Warten auf Godot... Fr, 2020 OmU (106 Min.) R: Emmanuel Courcol TRAILER

BIFF | Nelly & Nadine

Universum Filmtheater Neue Straße 8, Braunschweig

Es ist wieder soweit. Das 36. Braunschweig International Film Festival hat dieses Jahr 10 französischsprachige Filme und Dokumentarfilme im Programm, unter anderem die Doku NELLY & NADINE. Am Weihnachtsabend 1944 begegnen sich im KZ Ravensbrück die belgische Opernsängerin Nelly Mousset-Vos und Nadine Hwang, Widerstandskämpferin und eine der ersten chinesischen Pilotinnen. Nach der Befreiung aus dem KZ und kurzer Trennung verbringen sie den Rest ihres Lebens miteinander. Jahrzehnte später begibt sich Nellys Enkelin auf Spurensuche. Die geheime Liebesgeschichte und das gemeinsame Leben der beiden Frauen, […]

European Art Cinema Day | MEHR DENN JE

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Nach 3 TAGE IN QUIBERON der neue Film von Emily Atef mit der wunderbaren VICKY KRIEPS (Corsage). Ein intensiver und berührender Film über Liebe, Abschied und Loslassen. Regisseurin Emily Atef zeigt eindringlich, wie ein Paar sich neu erfinden und die größte aller Prüfungen überstehen kann. Hélène und Mathieu sind seit vielen Jahren ein inniges Paar. Sie führen in Bordeaux ein glückliches Leben - bis die Konfrontation mit einer existenziellen Entscheidung Hélène aus dem Alltag reißt. Auf der Suche nach Antworten […]

Ciné-Club | Das Leben ein Tanz

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Der Film beschäftigt sich mit den Pfaden des Lebens und der Liebe. Ein Film über Höhen und Tiefen, das Zerplatzen von Träumen und darüber, dass das Schlimmste, was einem passieren könnte, am Ende vielleicht das Beste ist. Inspirierend und warmherzig mit der französischen Tänzerin Marion Barbeau in der Hauptrolle sowie Pio Marmaï ("Der Wein und der Wind") und François Civil ("Einsam Zweisam"). Die 26-jährige Elise (Marion Barbeau) hat eine vielversprechende Karriere als Balletttänzerin vor sich. Doch als sie sich bei […]

KINO | Wie im echten Leben

Apollo Limmerstraße 50, Hannover

Die renommierte Schriftstellerin Marianne arbeitet an einem neuen Buch über die wenig beachtete Arbeiterschicht, die Menschen, die gerade genug zum Überleben verdienen und dennoch die Welt am Laufen halten. Also reist sie in die raue nordfranzösische Hafenstadt Caen und gibt sich im Jobcenter als arbeitslose, geschiedene Frau aus, die verzweifelt auf der Suche nach einem Job ist. Sie findet eine Stelle als Putzfrau und lernt dabei eine Reihe anderen Frauen kennen, die denselben Knochenjob machen. Doch schon bald belastet Mariannes […]

KONZERT | Natacha Atlas

Staatsoper Hannover Opernplatz 1, Hannover, Niedersachsen

Natacha Atlas singt auf Arabisch, Englisch, Französisch und vermittelt in ihrer weltumspannenden Musik zwischen Jazz, Elektronik und der Musik des nördlichen Afrika. Die Vorboten ihres neuen Albums The Inner and the Outer zeigen ihre Verortung zwischen zeitgenössischen Klängen, Beats, Samples auf der einen und den Gesangstraditionen der arabischen Welt auf der anderen Seite. Mit ihrer Ausnahmestimme verkörpert die belgische Sängerin mit ägyptisch-britischen Wurzeln eindrucksvoll: Gesang ist Botschaft, Gesang ist Verführung. Hier reinhören ... Tickets und weitere Informationen

KINO | Mehr denn je | + Regisseurinnen-Gespräch

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Regisseurin EMILY ATEF stellt ihren Film PLUS QUE JAMAIS (Mehr denn je) persönlich vor! Nach 3 TAGE IN QUIBERON der neue Film von Emily Atef mit der wunderbaren VICKY KRIEPS (Corsage). Ein intensiver und berührender Film über Liebe, Abschied und Loslassen. Regisseurin Emily Atef zeigt eindringlich, wie ein Paar sich neu erfinden und die größte aller Prüfungen überstehen kann. Hélène und Mathieu sind seit vielen Jahren ein inniges Paar. Sie führen in Bordeaux ein glückliches Leben - bis die Konfrontation […]

KINO | Jules & Jim

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Als sich der Österreicher Jules und der Franzose Jim 1912 in Paris über den Weg laufen, sehen wir den Beginn einer großen Freundschaft. Sie können sich über alles austauschen, die Kunst, die Literatur – und auch die Frauen. Kompliziert wird es, als die beiden Catherine kennenlernen ... Jules und Jim ist eine der großen filmischen Liebesgeschichten - ohne Romantik. Truffaut zeigt die Gefühle einer Dreiecksbeziehung zwischen Revolte und Konvention. Ohne Verurteilung entsteht ein Drama über drei Menschen, die sich in […]

Ciné-Club | An einem schönen Morgen

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Nach der umjubelten Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes kommt dieses sensible Porträt einer jungen Mutter zwischen Freuden, Sorgen und der Sehnsucht nach Liebe endlich ins Kino! Sandra, Mitte 30, lebt in Paris und zieht ihre Tochter allein groß. Neben ihrem Job als Übersetzerin kümmert sie sich liebevoll um ihren kranken Vater, für den sie ein geeignetes Heim sucht. In dieser turbulenten Zeit tritt ein alter Freund in Sandras Leben, den sie aus den Augen verloren hatte. Obwohl Clément bereits […]

LESUNG | BOUALEM SANSAL im Gespräch mit Katharina Eleonore Meyer

Literaturhaus Hannover Sophienstraße 2, Hannover

Schreiben ist seine Art zu kämpfen, dabei steht der Friedenspreisträger Boualem Sansal eigentlich für Dialog und Verständigung. Der algerische Schriftsteller beschreibt in seinem Essay Allahs Narren voller Leidenschaft und ohne Vorurteile zu schüren die prägenden Epochen des Islam und dessen unterschiedliche Strömungen. Er erklärt, warum der radikale Islam heute so an Boden gewinnt, und nimmt dabei auch den Westen in die Verantwortung. Am 06. Dezember werfen wir im Literaturhaus Hannover auch einen Blick auf sein humanistisches und atheistisches Manifest: Sansal […]

Doku und Filmgespräch | Belleville, belle et rebelle

Universum Filmtheater Neue Straße 8, Braunschweig

Am 12. Dezember sind die Regisseurin, Daniela Abke sowie die 3 Protagonisten Minelle Guy, Miton la Manivelle und Joseph Pantaleo aus Paris zu Gast in Universum Paris, Belleville: ein letztes Café Musette. Charmant, bezaubernd, eigenwillig, wie die sechs Charaktere, deren Wege sich hier kreuzen. Belleville belle et rebelle portraitiert sechs außergewöhnliche Bewohner von Belleville, dem Pariser Einwandererviertel par excellence. Joseph, Cafébesitzer und Chronist; Minelle, Sängerin und Akkordeonistin mit ansteckender Energie; Robert Bober, Regieassistent von Truffaut, Schriftsteller, Fotograf und Filmemacher. Riton […]

KINO | Nelly & Nadine

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Der Dokumentarfilm beleuchtet die unglaubliche Liebesgeschichte zwischen der belgischen Opernsängerin Nelly und der Diplomatentochter Nadine. Die beiden jungen Frauen verliebten sich 1944 im KZ Ravensbrück ineinander und lebten nach den Kriegsjahren in Venezuela und Brüssel zusammen. Jahrzehnte später begibt sich Nellys Enkelin Sylvie auf Spurensuche. Die KZ-Erfahrungen ihrer Großmutter und die Beziehung der beiden Frauen wurden in ihrer Familie totgeschwiegen. Nun begleitet sie der schwedische Filmemacher Magnus Gertten in diesem für Sylvie schmerzhaften Prozess. Sie wagt es nun endlich, die […]

KINO | La Noire de...

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Ein Klassiker des afrikanischen Kinos! Eine junge Senegalesin wird, nachdem sie bei einer französischen Familie in Dakar als Babysitterin gearbeitet hat, eingeladen, als Gouvernante nach Frankreich mitzukommen. Doch im Westen ist sie für alle bloß noch „das schwarze Mädchen“. Ihrer Freiheit, ihrer Würde und ihrer Identität beraubt, bleibt ihr nur ein radikaler letzter Akt des Widerstands. Ousmane Sembènes Langfilmdebüt war einer der ersten afrikanischen Spielfilme überhaupt und basiert auf einer Zeitungsmeldung über den Selbstmord eines afrikanischen Hausmädchens. Daraus formte Sembène […]

KINO | Passagiere der Nacht

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

In der Wahlnacht 1981 wird auf den Straßen von Paris gefeiert. Es herrscht eine Atmosphäre der Hoffnung und des Wandels. Aber für Elisabeth geht ihre Ehe zu Ende und sie muss nun für sich und ihre beiden Kinder im Teenageralter sorgen. Sie findet Arbeit bei einer Late-Night-Radiosendung und trifft auf Talulah, einen heimatlosen Teenager, den sie zu sich nach Hause einlädt. Hier erfährt Talulah zum ersten Mal die Wärme einer Familie. Ihr freier Geist hat einen bleibenden Einfluss auf die […]

KINO | Das Licht - Yeelen

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Der junge Nianankoro steht an der Schwelle zum Erwachsensein und soll deshalb mit dem Wissen und den Fähigkeiten vertraut gemacht werden, die es ihm ermöglichen, die ihn umgebenden Kräfte zu beherrschen. Sein Vater ist ein mächtiger Magier, der mit allen Mitteln verhindern will, dass ihm sein Sohn ebenbürtig wird. Er wäre sogar bereit, ihn zu töten. Nianankoros Mutter verhindert dies und schickt ihren Sohn auf eine Reise, auf der er jenes Wissen erwerben soll, das es ihm erlauben wird, seinem […]

chevron-down