Die digitale Plattform steigert Effizienz, entlastet Personal und fördert Wissensaustausch für eine bessere Gesundheitsversorgung.
Evidenzbasierte, dynamische Plattform für Standard Operation Procedures (SOP)
Das Projekt bietet eine digitale Plattform, die
● aktuellste, leitlinienkonforme Therapieempfehlungen auf Basis aktuellster medizinischer Evidenz bereitstellt
● durch Expert*innen gepflegt und kontinuierlich aktualisiert wird
● eine direkte Integration in Krankenhaus-Informationssysteme ermöglichen soll
● Mediziner*innen eine schnelle und sichere Entscheidungsunterstützung bietet
Bislang sind Leitlinien in der pädiatrischen Notfall- und Intensivmedizin oft unzureichend standardisiert. Jedes Krankenhaus führt eigene SOP-Sammlungen, während komplexe Therapiepläne aus verschiedenen Quellen mühsam zusammengesetzt werden müssen. Selbst erfahrene Mediziner*innen müssen bei akuten Notfällen aufwendige Recherchen durchführen. Dieses Problem löst die neue Plattform durch eine einheitliche, digitalisierte und direkt in klinische Workflows integrierbare Lösung.
Dynamisch wachsende und von Expert*innen gepflegte Inhalte – Die Plattform ermöglicht kontinuierliche Updates und direkten Austausch zwischen Spezialist*innen, um evidenzbasierte SOPs stets auf dem neuesten Stand zu halten – schneller als klassische Leitlinien-Updates.
Praxisnahe Unterstützung in Akutsituationen – statt nur theoretische Referenzinformationen zu liefern, bietet die Plattform sofort anwendbare Handlungsanweisungen für Notfälle.