Empfohlene Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

in der Metropolregion

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

KINO | La Noire de...

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Ein Klassiker des afrikanischen Kinos! Eine junge Senegalesin wird, nachdem sie bei einer französischen Familie in Dakar als Babysitterin gearbeitet hat, eingeladen, als Gouvernante nach Frankreich mitzukommen. Doch im Westen ist sie für alle bloß noch „das schwarze Mädchen“. Ihrer Freiheit, ihrer Würde und ihrer Identität beraubt, bleibt ihr nur ein radikaler letzter Akt des Widerstands. Ousmane Sembènes Langfilmdebüt war einer der ersten afrikanischen Spielfilme überhaupt und basiert auf einer Zeitungsmeldung über den Selbstmord eines afrikanischen Hausmädchens. Daraus formte Sembène […]

KINO | Passagiere der Nacht

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

In der Wahlnacht 1981 wird auf den Straßen von Paris gefeiert. Es herrscht eine Atmosphäre der Hoffnung und des Wandels. Aber für Elisabeth geht ihre Ehe zu Ende und sie muss nun für sich und ihre beiden Kinder im Teenageralter sorgen. Sie findet Arbeit bei einer Late-Night-Radiosendung und trifft auf Talulah, einen heimatlosen Teenager, den sie zu sich nach Hause einlädt. Hier erfährt Talulah zum ersten Mal die Wärme einer Familie. Ihr freier Geist hat einen bleibenden Einfluss auf die […]

KINO | Das Licht - Yeelen

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Der junge Nianankoro steht an der Schwelle zum Erwachsensein und soll deshalb mit dem Wissen und den Fähigkeiten vertraut gemacht werden, die es ihm ermöglichen, die ihn umgebenden Kräfte zu beherrschen. Sein Vater ist ein mächtiger Magier, der mit allen Mitteln verhindern will, dass ihm sein Sohn ebenbürtig wird. Er wäre sogar bereit, ihn zu töten. Nianankoros Mutter verhindert dies und schickt ihren Sohn auf eine Reise, auf der er jenes Wissen erwerben soll, das es ihm erlauben wird, seinem […]

Ciné-Club | Ein Triumph

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Ausgezeichnet mit dem Europäischen Filmpreis für die Beste Komödie! Der neue Film mit KAD MERAD (Willkommen bei den Sch'tis, Fasten auf Italienisch). Was macht ein leidenschaftlicher Schauspieler, der mangels guter Rollenangebote kaum über die Runden kommt? Étienne übernimmt die Leitung der Theatertruppe eines Gefängnisses, um ihr neuen Schwung zu verleihen. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Und welches Stück liegt da näher, als Warten auf Godot... Fr, 2020 OmU (106 Min.) R: Emmanuel Courcol TRAILER

DHCH Health Talk: Sensible Daten bei Digital Health

Sensible Daten bei Digital Health: Die To-dos beim Datenschutz Bei allen Digital-Health-Angeboten steht die gleiche Ressource im Mittelpunkt: Unsere Daten. Da in der Regel hochsensible Gesundheitsdaten verarbeitet werden, stehen diese unter besonderer Beobachtung von Datenschützern. Wie können Unternehmen hier Ärger vermeiden und mit optimalen Maßnahmen Vertrauen schaffen? Was sind die Anforderungen nach der DSGVO? Seien Sie am 13.01.2023 um 10:00 Uhr per ZOOM live dabei! Anmeldung unter https://hannoverimpuls-de.zoom.us/webinar/register/WN_wcz7I4YtSKKorevunQsc7w

Ciné-Club | Maria träumt oder: Die Kunst des Neuanfangs

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Vorpremiere mit Weinumtrunk Der neue Film mit der wunderbaren KARIN VIARD aus VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS? ist eine Feelgood-Komödie – pures, französisches Wohlfühlkino voll Poesie und Kunst! Marie ist gründlich, gewissenhaft und hingebungsvoll, nur manchmal etwas ungeschickt. Nebenbei schreibt sie Gedichte, die sie mit niemandem teilt - insbesondere nicht mit ihrem gleichgültigen Ehemann. Als sie eine neue Arbeit in einer Kunstakademie anfängt, eröffnet sich Marie eine völlig neue Welt... Fr 2021 OmU (92 Min.) R: Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller TRAILER […]

Ciné-Club | Close

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Großer Preis der Jury bei den Filmfestspielen in Cannes! Nominiert für 4 Europäische Filmpreise! Ein feinfühlsamer Film über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Regisseur Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft. Einfühlsames Porträt zweier bester Freunde, die sich mit Beginn der Pubertät voneinander zu entfremden beginnen. Léo und Rémi sind 13 Jahre alt, und sie sind seit langem beste Freunde. Nichts kann […]

Kino im Künstlerhaus | Verlorene Illusionen

Kino im Künstlerhaus Sophienstrasse 2, Hannover

Frankreich im 19. Jahrhundert: Der junge und hoffnungsvolle Lucien widmet seine ganze Leidenschaft der Dichtkunst. Doch in der heimatlichen Provinz, umringt von seiner Arbeiterfamilie, ist sein Talent nutzlos. Die Chance der ländlichen Enge zu entkommen, bietet sich, als seine heimliche Geliebte Louise nach Paris geht. Er verlässt Hals über Kopf die familiäre Druckerei und versucht fortan an der Seite seiner Geliebten, die auch seine Mäzenin ist, in der märchenumwobenen Stadt Paris Fuß zu fassen und in der Gesellschaft aufzusteigen. In […]

Ciné-Club | Der Geschmack der kleinen Dinge - UMAMI

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Umami - Geschmack der kleinen Dinge am 06.02.2023 im Kino am Raschplatz in Hannover. Die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine schmackhafte, ausbalancierte Kino-Delikatesse.

Erfolgreiche und rechtssichere Gestaltung der Mobilitätswende in der Kommune - Online Seminar

Die Seminarveranstaltung von "wissenstransfer" gibt einen Überblick darüber, wie die Kommunen die Mobilitätswende bewältigen können, um so einerseits den BürgerInnen attraktive Angebote machen zu können, ohne sich andererseits in rechtlichen Fallstricken zu verfangen. Die Mobilitätswende hin zu mehr Elektromobilität erfordert verlässliche und ausreichend dimensionierte Ladeinfrastrukturen, bestehend aus Ladesäulen, den notwendigen und gesicherten Stromnetzkapazitäten und letztlich auch verfügbaren Ladeplätzen im öffentlichen Verkehrsraum. Kommunen und kommunale Unternehmen können den Weg ebnen zu einer klima- und umweltfreundlicheren Mobilität. Worum geht es? Für eine […]

Messe: Besser Schlafen

Messegelände Hannover Messegelände, Hannover, Niedersachsen

Das Aktions- und Konferenzprogramm für die neue Messe „besser schlafen“ steht. Vom 09. bis 11. Februar 2023 können sich auf dem Messegelände in Hannover Besucher*innen zu Produkten und Innovationen rund um den erholsamen Schlaf informieren. Zudem vermitteln Expert*innen in der dreitägigen Konferenz und in der Ausstellung ihr Fachwissen in den Bereichen Schlafmedizin, Schlafumfeld und Schlafen lernen.

€50

KONZERT | Les Yeux d'la Tête

Cafe Glocksee Glockseestr. 35 (Hinterhof), Hannover

LES YEUX DLA TÊTEs Verschmelzung von Chanson, Swing, Folk und Balkanbeats hat nicht nur schon das Fusion Festival zum toben gebracht, sondern auch schon in Hannover in der Glocksee für ein schweißtriefendes, tanzendes Publikum gesorgt. 

Ciné-Club | Akropolis Bonjour

Kino am Raschplatz Am Raschplatz 5, Hannover

Herrliche französische Komödie über einen etwas anderen Familienurlaub! Seit sich Thierry Hamelin aus dem Berufsleben zurückgezogen hat und die Kinder aus dem Haus sind, hat er nur noch eine Obsession − tausende alte Familienfotos zu digitalisieren. Thierry ist von der Idee begeistert, seine Familie hingegen genervt. Alle haben ohnehin mit sich selbst genug zu tun: Die Tochter als überlastete Anwältin, der Sohn immer noch Suchend nach dem Weg im Leben. Ein Familienurlaub soll helfen... R: François Uzan F, 2022 (95 […]

chevron-down