Metropolregion, 02.11.2023. Mitte September haben rund 50 Expert*innen die Lehren aus der Covid19-Pandemie in der Life Science Factory in Göttingen diskutiert. Dabei ging es nicht nur darum, mit welchen Herausforderungen sich die beteiligten Akteur*innen aus der Medikamentenentwicklung in Forschung und Umsetzung konfrontiert sahen. Im Fokus des Fachkongresses „Removing Roadblocks in der Medikamentenentwicklung“ standen auch Lösungsstrategien für die Zukunft. In einer Pressemitteilung vom 18. September sind die Ergebnisse des Kongresses kompakt zusammengefasst.
Den Appell der Kongressteilnehmenden für ein strukturiertes gemeinsames Vorgehen bei künftigen Pandemien greift nun auch der Film zum Projekt auf: "Lehren aus der Pandemie - Medikamentenentwicklung im Fokus". Welche Lehren wir aus der Pandemie ziehen können und ob wir für die nächste Pandemie im Bereich Medikamentenforschung gut gewappnet sind - Antworten darauf gibt unser PaPräKa-Film.
„PaPräKa“ steht für PandemiePräventionsKampagnen und ist ein Projekt der Metropolregion GmbH in Zusammenarbeit mit der Abteilung Biotechnologie der TU Braunschweig und dem Innovationszentrum Niedersachsen. Es zielt darauf ab, bei künftigen Pandemien eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den betroffenen Akteur*innen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu ermöglichen. PaPräKa unterstützt RAPID Niedersachsen (Response Against Pandemic Infectious Diseases), eine Initiative des Landes Niedersachsen für die Verbesserung der Reaktion auf zukünftige Pandemien.
Hier der Link zum RAPID Aktionsplan:
Das Projekt PaPräKa wird durch das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser gefördert.
Am 14. September 2023 haben sich zahlreiche Expert*innen auf dem PaPräKa-Fachkongress in Göttingen über die Hürden in der Medikamentenforschung und -entwicklung während der Covid-19-Pandemie ausgetauscht. Ein Aktionsplan für den Umgang mit künftigen Pandemien wurde präsentiert.
Metropolregion, 18.09.2023. Klar definierte Zuständigkeiten im Pandemiefall, Rechtssicherheit für Sofortmaßnahmen in Krisensituationen für Wissenschaftler*innen, mehr Interaktion zwischen Veterinär- und Humanmedizin – das sind nur einige der Erkenntnisse des Fachkongresses „Removing Roadblocks in der Medikamentenentwicklung“ vom 14. September. Unter Federführung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH, der TU Braunschweig und des Innovationszentrums Niedersachsen haben rund 50 Expert*innen in der Göttinger Life Science Factory diskutiert.
Im Mittelpunkt des Kongresses standen die Herausforderungen in der Entwicklung von Medikamenten gegen neue Krankheitserreger in einer Pandemie. Die Teilnehmenden waren sich einig: Die nächste Pandemie wird nicht nur sicher, sondern auch bald kommen. Um darauf besser vorbereitet zu sein, brauche es jetzt - bevor die nächste Krise beginnt - ein strukturiertes gemeinsames Vorgehen, lautete der Tenor der drei Panel-Diskussionen auf dem Fachkongress.
„Die wichtigste Erkenntnis ist, dass wir in sehr kurzer Zeit mit vielen verschiedenen Akteur*innen zusammenarbeiten müssen. Und das müssen wir in den zwischenpandemischen Zeiten trainieren“, so Prof. Dr. Michael Hölscher, Leiter des Fraunhofer ITMP Standorts für Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP in Penzberg/München. „Wir haben gelernt, dass das Vorhandensein von Plattformtechnologien und von Netzwerken für die Herstellung und Entwicklung und auch für das klinische Studiendesign und die Durchführung von klinischen Studien bedeutsam sind und natürlich einen sehr starken Zeitvorteil bedeuten“, ergänzt Prof. Dr. Isabelle Bekeredjian-Ding, Kommissarische Leitung des Zentrums für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika (ZEPAI) beim Paul-Ehrlich-Institut.
Rund 50 Personen nahmen am PaPräKa-Fachkongress in der Life Science Factory in Göttingen teil (Foto: Marco Bühl)
Prof. Dr. Stefan Dübel, Leiter der Abteilung Biotechnologie der Technischen Universität Braunschweig, stellte auf dem Kongress zudem den RAPID-Aktionsplan vor. Dieser soll dazu beitragen, die Medikamentenentwicklung künftig zu beschleunigen. Dabei identifiziert der Aktionsplan zehn Aspekte, die die Medikamentenentwicklung in der Pandemie gebremst haben. Hierzu zählen beispielsweise langsame Bewilligungsprozesse zur Förderung wissenschaftlicher Maßnahmen und rechtliche Handlungsunsicherheit für die Sofortmaßnahmen. Zugleich präsentiert der Aktionsplan für alle gefundenen Engpässe konkrete Vorschläge, wie die Wirkstoffentwicklung in künftigen Pandemien schneller erfolgen kann. Beispiele sind beschlossene Notfallförderprogramme, besser strukturierte Genehmigungsverfahren, fertig ausgearbeitete Pläne für Sofortmaßnahmen, und eine vorbereitende Vernetzung der betroffenen Wissenschaftler, Institutionen und Industrie in nicht-pandemischen Zeiten. Die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen sei nun eine Aufgabe von Politik und Verwaltung, betont Dübel: „Wir haben bei der Entwicklung unseres Corona-Medikaments gelernt, dass die wissenschaftlichen Arbeiten durch zahlreiche nicht-wissenschaftliche Rahmenbedingungen verlangsamt wurden. Wir müssen jetzt beginnen, diese Hindernisse zu beseitigen, wenn wir wirklich bei der nächsten Pandemie schneller sein und mehr Leben retten wollen.“
Prof. Dr. Stefan Dübel präsentierte auf dem Fachkongress den RAPID-Aktionsplan (Foto: Marco Bühl)
Über PaPräKa und RAPID Niedersachsen:
„PaPräKa“ steht für PandemiePräventionsKampagnen und ist ein Projekt der Metropolregion GmbH in Zusammenarbeit mit der Abteilung Biotechnologie der TU Braunschweig und dem Innovationszentrum Niedersachsen. Es zielt darauf ab, bei künftigen Pandemien eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den betroffenen Akteur*innen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu ermöglichen. PaPräKa unterstützt RAPID Niedersachsen (Response Against Pandemic Infectious Diseases), eine Initiative des Landes Niedersachsen für die Verbesserung der Reaktion auf zukünftige Pandemien.
Das Projekt PaPräKa wird durch das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser gefördert.
Eine der Erkenntnisse, die das Covid-19-Virus hinterlassen hat: Wir müssen als Gesellschaft besser auf zukünftige Pandemien vorbereitet sein. Um dieses Anliegen zu kommunizieren, wurde das Projekt PaPräKa (PandemiePräventionsKampagnen) ins Leben gerufen mit dem Ziel, alle relevanten Akteur*innen und Stakeholder zusammenzubringen und konstruktiv an Szenarien für die zukünftige Pandemiebekämpfung zu arbeiten.
Welche Rolle dabei der Fachkongress „Removing Roadblocks in der Medikamentenentwicklung – Prozesse von der Präklinik bis zum IP-Transfer beschleunigen“ von der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH und der Technischen Universität Braunschweig spielt, haben wir im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Dübel, Leiter der Abteilung Biotechnologie an der TU Braunschweig und wissenschaftlicher Leiter von PaPräKa und RAPID Niedersachsen, sowie mit Linda Hoffmeister, Projektmanagerin von PaPräKa bei der Metropolregion GmbH, erörtert.
Redaktion: Herr Prof. Dübel, wie bewerten Sie rückblickend die Prozesse in der Medikamentenentwicklung während der COVID-19-Pandemie?
Dübel: Die extrem schnelle Entwicklung unseres COVID-19-Medikaments, das wir aus der universitären Forschung innerhalb eines Jahres bis in die klinische Prüfung brachten, erscheint zwar von außen als rekordverdächtig, dennoch haben wir während dieser Zeit viele nichtwissenschaftliche Faktoren wahrgenommen, die den Fortschritt mehr als eventuelle wissenschaftliche Probleme behinderten. Mit anderen Worten, es wäre noch schneller gegangen - in einer pandemischen Situation mit täglich Tausenden von Toten eigentlich ein Unding. Diese Erkenntnis war der Ausgangspunkt der Initiativen PaPräKa/RAPID Niedersachsen und PaPräKa.
Redaktion: Wo hat die Zusammenarbeit während der Pandemie bereits gut geklappt, wo sind Netzwerke entstanden, auf die auch künftig zurückgegriffen werden kann?
Dübel: Die völlig unproblematische Zusammenarbeit mit den lokalen Kollegen in Braunschweig, bei uns insbesondere am HZI und ITEM, war Gold wert und hat enorm Zeit gespart, vor allem, weil alle Beteiligten sich seit langer Zeit gut kannten. Im direkten Vergleich dazu hatte unser gleichzeitig laufender COVID-19 EU-Forschungsverbund ATAC Logistik-Probleme durch die Lockdowns. Daraus haben wir viel gelernt.
Redaktion: Bürokratie, Kommunikation, Organisation – das sind alles Aspekte, die dazu beitragen, dass der Prozess der Medikamentenentwicklung länger dauert als er müsste. Wo sehen Sie in diesem ganzen Ablauf die größten Hürden?
Dübel: Wir haben gerade dazu ja eine sehr genaue und umfassende Erhebung unter reger Mithilfe verschiedenster Stakeholder aus allen befassten Bereichen, von Forschung bis Behörden und Industrie, durchgeführt. Die Ergebnisse sind in unserem RAPID-Aktionsplan zusammengefasst, in dem wir auch zur Verbesserung zehn sehr detaillierte und konkrete Maßnahmen vorschlagen. Der RAPID-Aktionsplan wird auf dem Kongress vorgestellt. Kurz zusammengefasst geht es vorwiegend um finanzielle, rechtliche und verwaltungstechnische Hindernisse.
Redaktion: Was ließe sich tun, um die Situation künftig zu verbessern?
Dübel: Die einzelnen Maßnahmen sind oft sogar einfach und erfordern keine wesentlichen Finanzmittel. Die meisten Engstellen könnten durch eine vorbereitende Abstimmung der beteiligten Partner über die finanziellen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen vor der nächsten Pandemie gelöst werden. Gemeinsames Motiv ist: vorher miteinander reden, und vorbereitet sein, statt erst zu reagieren, wenn Menschen sterben.
Redaktion: Auf dem Fachkongress am 14. September soll es ja nun darum gehen, wie die Medikamentenentwicklung effizienter werden kann. Aufgeteilt ist der Kongress in drei Blöcke zu den Themen Herausforderungen für die Forschung, Herausforderungen für die Umsetzung und Lösungsansätze. Was versprechen Sie sich von den Panels?
Hoffmeister: Das Hauptziel von PaPräKa ist die optimale Vernetzung aller relevanten Stakeholder, die an der Pandemiebekämpfung im Land beteiligt waren und sind. Das spiegelt sich auch im Programm unseres Fachkongresses mit dem Schwerpunkt Medikamentenentwicklung wider. Die Paneldiskussionen bieten Raum für den interdisziplinären Austausch, der an anderer Stelle möglicherweise zu kurz kommt.
Linda Hoffmeister ist Projektmanagerin von PaPräKa bei der Metropolregion GmbH (Foto: Metropolregion GmbH)
Redaktion: Wie soll es nach dem Kongress konkret weitergehen?
Hoffmeister: Die Vernetzung der verschiedenen Akteur*innen langfristig zu gewährleisten und nachhaltig sicherzustellen, bleibt weiterhin das Ziel. Die nächste Pandemie kann unter Umständen schneller kommen, als wir es uns jetzt vorstellen. Dann sollten wir wirklich effektiver vorbereitet sein und unsere Lehren aus der Covid-19-Pandemie gezogen haben.
Dübel: Unser Ziel muss es natürlich sein, alle für die Medikamentenentwicklung befassten Stellen und Institutionen vor der nächsten Pandemie so miteinander zu vernetzen und vorbereitende Koordinationsstrukturen und -regeln so zu schaffen, dass die Wissenschaftler*innen bei der nächsten pandemischen Bedrohung nicht mehr gebremst, sondern unterstützt werden. Denn die nächste Pandemie wird kommen, das steht außer Zweifel.
Redaktion: An dem PaPräKa-Fachkongress sind viele Partner*innen und Initiativen beteiligt: Neben der TU Braunschweig sind das RAPID Niedersachsen, BioRegioN – das Life Science Network Niedersachsen, Startup Niedersachsen und die Life Science Factory. Also viel Schlagkraft, die sich da zusammengetan hat. An welchen Kriterien machen Sie einen Erfolg fest?
Hoffmeister: Eines der Erfolgskriterien stellt aus meiner Sicht das große Interesse der einzelnen Akteur*innen an der gesamten Thematik dar. Auch wenn wir im alltäglichen Leben momentan nicht mehr viel von der Pandemie spüren, so ist es dennoch extrem wichtig, dass wir für die nächste Pandemie besser vorbereitet sind. Das gilt sowohl für den Bereich der Medikamentenentwicklung, als auch für viele weitere Bereiche. Ich bin mir sicher, dass es sich auszahlen wird, konstruktive Lehren aus der Covid-19-Pandemie zu ziehen und sich auf allen Ebenen angemessen auf einen weiteren Pandemiefall vorzubereiten.
Dübel: Dank der zahlreichen Mithilfe der vielen an der Erstellung des RAPID Aktionsplans beteiligten Stakeholder haben wir eine sehr genaue Beschreibung der Probleme, und viele sehr konkrete Vorschläge, wie sie zu lösen sind. Ein Erfolg wäre es deshalb, wenn die Politik einige unserer Vorschläge umsetzen würde. Es geht hier immerhin um Menschenleben.
Der PaPräKa-Fachkongress findet am 14. September 2023 von 9:00 bis 17:30 Uhr in der Life Science Factory in Göttingen statt. Einen Überblick über das Programm mit hochkarätigen Expert*innen aus Wissenschaft und Forschung finden Sie hier.
PaPräKa wird gefördert durch das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser.
Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente
Trotz erfolgreicher Impfstoffentwicklung gibt es für die meisten Viruserkrankungen nach wie vor keine wirksamen Medikamente. Das soll sich möglichst schnell ändern. Mit dem Projekt „iGUARD (integrated Guided Ultrafast Antiviral RNAi Drug development)“ entwickelt ein Forschungsteam um Professor Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM RNA-basierte Wirkstoffe zur Bekämpfung von Viruserkrankungen und nutzt dabei einen natürlichen Mechanismus unseres Körpers. Die Medikamente sollen sich besonders schnell an unterschiedliche Viren anpassen können und so den Schutz gegen neu aufkommende Infektionskrankheiten ermöglichen. Das Projekt wird von der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) seit einem Jahr unterstützt und erhält jetzt eine Anschlussförderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro für ein weiteres Jahr.
Das iGUARD-Forschungsteam nimmt das Parainfluenza-Virus in den Fokus, das vor allem bei Kindern und Menschen mit geschwächtem Immunsystem die unteren Atemwege befällt. Es löst grippeähnliche Symptome aus, deren Verlauf jedoch auch sehr schwer sein kann. Ziel ist, mit Hilfe der sogenannten RNA-Interferenz (RNAi) zu verhindern, dass sich das Virus im Körper vermehren und ausbreiten kann. Die RNAi ist ein natürlicher Mechanismus in unseren Zellen zum zielgerichteten Abschalten von Genen. Dabei werden die sogenannten Boten- oder mRNAs (messenger RNAs) gespalten und die darin enthaltenen Bauanleitungen für Proteine zerstört. Mit dem RNAi-System lassen sich jedoch auch körperfremde RNAs blockieren. Im Fall einer Virusinfektion bildet der Körper kurze RNA-Schnipsel, die wie ein Legostein an die passende Stelle der Virus-RNA binden, diese dadurch unlesbar machen und ihren Abbau einleiten. Die Folge: Der darin verpackte genetische Bauplan wird nicht umgesetzt und die Virusvermehrung ist blockiert. „Wir haben mittlerweile passende RNAi-Bausteine entwickelt, die gezielt unterschiedliche Abschnitte im Parainfluenza-Virusgenom lahmlegen, die das Virus für seine Vermehrung braucht“, sagt Professor Schambach.
Die RNAi-Technologie setzt mit molekularen Methoden sozusagen an der Achillesferse der Viren an. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz, dem sogenannten In-Silicio-Design, hat das Forschungsteam aus Gen-Datenbanken vor allem nach „konservierten“ Regionen gesucht. Diese sind für das Virus unverzichtbar und ändern sich daher voraussichtlich nicht, so dass sich auch keine Resistenzen entwickeln können. Eine solche Suche dauert normalerweise Monate oder Jahre. Dank einer selbst konstruierten Entwicklungspipeline ließ sich dieser Prozess auf wenige Wochen verkürzen. „Wir haben die Wirksamkeit unserer RNAi-Kandidaten erfolgreich an menschlichen Lungengewebeschnitten sowie in 3D-Zellkulturen aus menschlichem Lungenepithel getestet“, erklärt Professor Dr. Armin Braun, Leiter der Präklinischen Pharmakologie und Toxikologie am Fraunhofer ITEM. „Dort konnten sie das Parainfluenzavirus um 95 Prozent zurückdrängen. Den Rest erledigt das Immunsystem.“
Im nächsten Schritt sollen Effizienz und Sicherheit der RNAi-Kandidaten am Tiermodell überprüft werden. Zudem soll das RNA-Therapeutikum nicht mit einer Spritze oder als Tablette verabreicht, sondern durch Inhalieren direkt in die unteren Atemwege gebracht werden. Entsprechende Transferverfahren, um die therapeutische RNA direkt in die vom Virus befallene Zielzelle in der Lunge zu bringen, wurden bereits entwickelt. „Langfristiges Ziel ist, mit unserer iGUARD-Plattform zum einen entsprechende Therapeutika auch für andere bekannte Viruserkrankungen zu konstruieren und zum anderen die Wirkstoffe schnell an unbekannte, neu aufkommende Virustypen anzupassen", betont Professor Schambach.
Das iGUARD-Projekt ist eine Kooperation des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie (Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Philippe Vollmer Barbosa), der MHH-Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (Dr. Dr. Adrian Schwarzer) und der Präklinischen Pharmakologie und Toxikologie am Fraunhofer ITEM (Professor Dr. Armin Braun, Philippe Vollmer Barbosa). Nach einem Jahr kann sich das Team für die dritte Förderrunde bewerben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach.axel@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-5170.
Das Life Science Valley in Göttingen erhält ab Juli 2022 bis Ende 2024 eine Projektförderung von insgesamt fünf Millionen Euro. Davon stehen zwei Millionen zum Aufbau des Hightech-Inkubators zur Verfügung, und drei Millionen gehen als direkte Förderung an 16 Start-up-Teams. Damit werden Gründer dabei unterstützt, ihre Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle mit technologischem Life-Science-Schwerpunkt umzusetzen.
Neben den finanziellen Zuwendungen stehen den Start-ups vor allem Venture Manager als Sparring- und Ansprechpartner zur Verfügung. Gepaart wird dies mit einer bedarfsgerechten Unterstützung, etwa bei der Entwicklung von Geschäftsideen und Business Plans oder bei der Identifizierung von Kooperationspartnern. Zudem bieten die Räumlichkeiten des Gründungspartners Life Science Factory den jungen Unternehmen voll ausgestattete Labore und eine Prototyping Area sowie Co-Working-Flächen zur Vernetzung und zum Austausch. Aufgrund der hohen gesellschaftlichen Relevanz und enormen wirtschaftlichen Potenziale von Unternehmen in den Lebenswissenschaften soll der Aufbau des Hightech-Inkubators erhebliche langfristige Effekte für die Entwicklung der Region auslösen.
Landesförderung für Hightech-Inkubatoren
Mit insgesamt 35 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen die Implementierung und den Betrieb von landesweit acht Hightech-Inkubatoren mit den Ausrichtungen Quantentechnologien, Smart Mobility, Life Science, Smart Information Technologies, Digital GreenTech sowie Farm, Food und Künstliche Intelligenz. Das Land verfolgt dabei das Ziel, hochwertige Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und damit Wachstum und Sicherheit für alle zu generieren.
Bildquelle: Live Science Valley
Obwohl es eine Vielzahl von Virologinnen, Mikrobiologinnen und Infektionsforscherinnen gibt, die Führungspositionen in den deutschen Hochschulen und Forschungsinstituten innehaben, sind diese in der Öffentlichkeit meist wenig sichtbar. Die fehlende Wahrnehmung von Frauen als Wissenschaftsexpertinnen wurde insbesondere während der ersten Phase der COVID19-Pandemie deutlich – es waren vor allem männliche Virologen, die in den Medien auftraten und sich als Berater der Politik positionierten. Jetzt entsteht mit Infect-Net ein Netzwerk, zu dessen Gründungsteam auch Professorin Melanie Brinkmann vom Institut für Genetik der TU Braunschweig gehört.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt in den kommenden drei Jahren im Rahmen des Programms „Innovative Frauen im Fokus“ den Aufbau eines Netzwerkes deutscher Infektionsforscherinnen. Verantwortlich für das Projekt Infect-Net ist RWTH-Professorin Gabriele Pradel, Abteilung für Zelluläre und Angewandte Infektionsbiologie am Institut für Biologie 2. Zum Gründungsteam gehören ihre Kolleginnen Melanie Brinkmann (TU Braunschweig), Petra Dersch (Universität Münster), Sandra Ciesek (Universitätsklinikum Frankfurt) und Iris Bruchhaus (Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg). Insgesamt haben sich bereits 30 Infektionsforscherinnen Infect-Net angeschlossen.
Die Wissenschaftlerinnen wollen nicht nur ein nationales Netzwerk bilden, sondern dieses auch durch Gründung eines Verbandes verstetigen. Ziel ist eine erhöhte Sichtbarkeit von Infektionsforscherinnen und damit eine stärkere Position als Expertinnen in einer geschlechtergerechteren Wissenschaftskommunikation. Infect-Net sucht insbesondere den Dialog mit Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in den Bereichen der proaktiven Infektionsaufklärung.
Die Maßnahmen umfassen Öffentlichkeitsarbeit, den Aufbau einer Expertinnen-Datenbank, Netzwerktreffen, Workshops, Vortragsreihen und Mentoring-Programme. Zusätzlich soll eine „Forum Infection“-Kommunikationsplattform etabliert werden, die der Bewertung aktueller Infektionsgeschehen durch Vertretungen von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft dient. Infect-Net will zudem geeignete Vorbilder für Nachwuchswissenschaftlerinnen aufzeigen und damit ihre Karrierewege fördern.
Zur Zielgruppe der Verbandsgründung gehören Wissenschaftlerinnen, die an deutschen Hochschulen oder öffentlichen Forschungsinstitutionen tätig sind und das Forschungsfeld der Infektionskrankheiten des Menschen vertreten. Sie kommen aus den Bereichen der medizinischen Mikrobiologie, der Infektiologie und der Epidemiologie und stellen vorrangig Virologinnen, Bakteriologinnen, Parasitologinnen und Immunologinnen dar.
Quelle: Netzwerk deutscher Infektionsforscherinnen - TU Braunschweig | Blogs (tu-braunschweig.de)
Originalquelle: https://www.rwth-aachen.de/go/id/vyjux?=
Bildquelle: Moritz Küstner
„Taucht ein gefährlicher Krankheitserreger mit epidemischem oder gar pandemischem Potenzial auf, ist das Wichtigste, möglichst schnell zu reagieren“, sagt Prof. Michael Meyer-Hermann, Leiter der Abteilung System-Immunologie am HZI. „Mit LOKI entwickeln wir eine Frühwarn-Software, die Gesundheitsämter künftig dabei unterstützen soll, lokale Ausbrüche zu detektieren und das Infektionsgeschehen gemäß regionaler Besonderheiten zu modellieren – damit passgenaue Maßnahmen eingesetzt werden können.“ Denn das Leben in der Großstadt ist ein anderes als das auf dem Land. Und auf das Infektionsgeschehen wirken sich die Unterschiede zwischen den Lebenswelten – wie Anzahl der beruflichen und privaten Kontakte, tägliche Wege, Haushaltsgröße oder Altersstruktur einer Region – deutlich aus.
Meyer-Hermann koordiniert gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Sebastian Binder das über vier Jahre laufende Projekt, an dem neben dem HZI weitere Partnerinstitutionen beteiligt sind. „In der ersten Phase des Projekts wird es darum gehen, die lokalen Daten zusammenzutragen, die die Besonderheiten der jeweiligen Region ausmachen. Das erfolgt mit Unterstützung von fünf am Pilotprojekt teilnehmenden Gesundheitsämtern“, erklärt Binder. Da die Zusammenführung von Daten im Gesundheitsbereich hohe Anforderungen an den Schutz privater Daten stellt, sind Privatsphäre und IT-Sicherheit Prioritäten im Projekt und fallen in die Zuständigkeit des auf Informationssicherheit spezialisierten CISPA. Prof. Cas Cremers, leitender Wissenschaftler am CISPA: „Dies ist eine einmalige Gelegenheit, durch das Zusammenführen von Daten frühzeitig auf die Entscheidungsprozesse in einer pandemischen Lage einzuwirken. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass wir die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre des Systems, das wir entwickeln, unbedingt gewährleisten müssen.“ Sein Kollege Prof. Mario Fritz fügt hinzu: „Wenn wir verschiedene Datenquellen sicher und privatsphärenkonform zusammenführen können, bietet uns das die Chance, künftig sehr viel besser auf pandemische Lagen vorbereitet zu sein. Mit dem aus diesen Daten gewonnenen Wissen lassen sich Gegenmaßnahmen gezielter und damit gesellschaftlich verträglicher gestalten.“
Die so gewonnenen Daten werden mit öffentlich verfügbaren Daten ergänzt und gehen dann in einen automatisierten Modellierungsprozess ein. Als weitere Datenquelle stehen Ergebnisse aus dem Abwassermonitoring der Arbeitsgruppe von Prof. Antonis Chatzinotas am UFZ zur Verfügung. „Eingespeist werden die riesigen Datenmengen anschließend sowohl in verschiedene Gleichungs- als auch agentenbasierte Computermodelle, die wir für LOKI entwerfen. Über Hochleistungsrechner sind damit detaillierte Vorhersagen möglich, wie sich das Ausbruchsgeschehen lokal entwickeln könnte und welche Wirkung die eingeleiteten Maßnahmen hätten“, erklärt High-Performance-Computing-Experte und Forschungsgruppenleiter Dr. Martin Kühn vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Hierfür werden vom Forschungszentrum Jülich eine sichere Cloud-Infrastruktur sowie maßgeschneiderte, hochautomatisierte Werkzeuge zur Echtzeitanalyse des Infektionsgeschehens unter Berücksichtigung von Prognoseunsicherheiten entwickelt.
Im Zentrum des LOKI-Projekts steht die enge Zusammenarbeit mit den am Projekt beteiligten Gesundheitsämtern, die in sämtliche Entwicklungsprozesse eingebunden werden. „LOKI soll ja später auch angenommen werden und in der Praxis reibungslos funktionieren“, sagt Meyer-Hermann. Prof. Dagmar Starke, Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, ergänzt: „Dazu entwickeln wir in LOKI Lehr- und Beratungskonzepte, um die neue Frühwarn-Software zur Erkennung von Epidemien in den Gesundheitsämtern zu implementieren und zu optimieren.“
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW)
CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Forschungszentrum Jülich
Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Quelle: News Detail | Aktuelles | Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (helmholtz-hzi.de)
Bildquelle: (c)Martin_Kuehn_DLR.jpg
Land Niedersachsen bündelt biomedizinische Spitzenforschung im neuen "Institute for Biomedical Translation"
Die enorme Bedeutung eines raschen Transfers biomedizinischer Innovationen in die Anwendung hat die Covid-19-Pandemie eindrücklich unterstrichen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg zählt zu Deutschlands führenden Standorten für biomedizinische Forschung. Trotz der international anerkannten Forschungsstärke Niedersachsens in den drei klinisch hochrelevanten Bereichen Infektionsmedizin, Organreparatur beziehungsweise -ersatz und Neurowissenschaften finden die gewonnenen Erkenntnisse jedoch noch zu selten oder zu langsam ihren Weg in die medizinische Anwendung. Deshalb bündelt das Land Niedersachsen die biomedizinische Spitzenforschung nun im „Institute for Biomedical Translation“ (IBT).
Für den neuen biomedizinischen Verbund stellt das Land über das Niedersächsische Vorab der VolkswagenStiftung für die Jahre 2022 bis 2026 ein Budget von 25 Millionen Euro zur Verfügung. Gründungsinstitutionen des IBT sind die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sowie das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig.
Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur: „Die rapide Transformation von Wissenschaft und Wirtschaft im Zuge des digitalen und demografischen Wandels ruft nach neuen Antworten. Mit einem verstärkten Fokus auf Translation, Wissenschaftskommunikation und Vernetzung von Forschungs- und Transferaktivitäten wollen wir dazu beitragen, dass niedersächsische Ideen auch hier Wertschöpfung generieren. Mit dem IBT legen wir heute die Grundlage dafür, dass Niedersachsen in der Biomedizin künftig vorne in der ersten Liga mitspielen kann.“
Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung: „Mit der Förderung des IBT will die VolkswagenStiftung zeigen: Wir können dringend benötigten Unternehmergeist in der Wissenschaft entfachen. Mit Ehrgeiz und Elan können wir mit dem IBT in Niedersachsen zu den führenden Forschungs- und Entwicklungsstandorten der Biomedizin in den USA, Europa und in Deutschland aufschließen. Und wir können damit aus der Biomedizin heraus das Leiden von Patientinnen und Patienten verringern und das Leben erleichtern.“
Prof. Dr. Thomas Pietschmann, Programmsprecher des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung und Institutsleiter am TWINCORE (Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung): „Am TWINCORE, einer gemeinsamen Einrichtung von HZI und MHH, liegt der Schwerpunkt insbesondere auf der translationalen Infektionsforschung – also der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und der klinischen Entwicklung. Ich begrüße ausdrücklich, dass mit dem IBT die Rahmenbedingungen für die Translation weiter gestärkt werden.“
Prof. Dr. Dirk Heinz, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung: „Die Gründung des IBT ist ein wichtiger Schritt zur richtigen Zeit: Die gezielte Unterstützung des Transfers von Ergebnissen aus der Grundlagenforschung in die Anwendung wird nicht nur die biomedizinisch herausragenden Forschungseinrichtungen in Niedersachsen stärken, sondern auch im Sinne der Wertschöpfung den Weg für neue Ausgründungen und Kooperationen mit Industriepartnern bereiten. Auf diese Weise kann das IBT unmittelbar dazu beitragen, einige der großen gesundheitlichen Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, zu bewältigen.“
Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der Universitätsmedizin Göttingen: „Das IBT führt die Synergien der Partnereinrichtungen zusammen mit einem Ziel: die Translation von Forschungsergebnissen in die klinische Anwendung zu bringen. Als UMG bieten wir hier unsere langjährige Expertise aus der Schnittstelle von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung in der personalisierten Medizin. Dabei haben wir durch die Gründung der Life Science Valley GmbH in Göttingen gemeinsam mit der Sartorius AG und der Life Science Factory die strukturellen Voraussetzungen geschaffen, um neue Vorhaben auf dem Weg zur klinischen Erprobung zu begleiten. Gemeinsam haben wir uns zudem vorgenommen, innovative Entwicklerpersönlichkeiten gezielt zu fördern. Die vom Land Niedersachsen und der VolkswagenStiftung bewilligte Finanzierung öffnet uns diesen Weg.“
Prof. Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover: „Gerade erst hat der Medizinausschuss der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen die MHH als international führenden Standort biomedizinischer Forschung mit seinen etablierten Schwerpunkten anerkannt. Das IBT wird die Übertragung der Forschungsergebnisse in die Anwendung am Patienten entscheidend verbessern und schließt somit eine strukturelle Lücke in der Wertschöpfung biomedizinischer Forschung in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.“
Dr. Sven Wagner, Head of Business Development bei Sartorius: „Als Partner der biopharmazeutischen Industrie und Forschung arbeitet Sartorius eng mit der akademischen Welt zusammen. Wir halten es für sinnvoll und notwendig, in diesem akademischen Umfeld Strukturen zu schaffen, die die schnellere Übertragung von biomedizinischen Erkenntnissen in therapeutische Anwendungen ermöglichen. Deshalb unterstützen wir die beteiligten renommierten Universitäten und Forschungsinstitutionen mit Blick auf das Institute for Biomedical Translation.“
Hintergrund:
Das neue „Institute for Biomedical Translation“ (IBT) soll die existierenden Stärken der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und weiterer assoziierter Standorte in den Schwerpunktbereichen Infektionsmedizin, Organreparatur beziehungsweise -ersatz und Neurowissenschaften zusammenführen und stärken. Kernziel ist die möglichst rasche Überführung von Forschungsergebnissen in neue präventive, diagnostische und therapeutische Verfahren – beispielsweise über Ansätze der personalisierten Medizin –, aber auch innovative Formate wie digitale Public-Health-Anwendungen. Dabei sollen neben biomedizinischen Spitzentechnologien in besonderem Maße auch datenbasierte Verfahren wie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz zur Anwendung kommen.
Das Institut basiert auf zwei Säulen:
Quelle + Bildquelle: Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2599
Fax: 0511/120-2601
Am 11. Juni 2022 wurde die Virologin Professorin Melanie Brinkmann mit dem ScienceHero Preis ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die Konferenz Biologischer Fachbereiche Menschen und Organisationen, die für gute Lehre und kreative Forschung stehen. Verliehen wurde der Preis bei der Plenartagung des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultätentages, der diesmal in Braunschweig stattfand.
Melanie Brinkmann ist Professorin am Institut für Genetik an der Technischen Universität Braunschweig und leitet am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) die Forschungsgruppe „Virale Immunmodulation“. Sie hat unter anderem zur Verbreitung von SARS-CoV-2 über Aerosole geforscht. Mit dem ScienceHero-Preis wird vor allem ihre Rolle in der Wissenskommunikation und beim Wissenstransfer während der Corona-Pandemie honoriert.
„Sie macht das, was ein Wissenschaftler, eine Wissenschaftlerin, machen sollte: Mit dem Wissen in die Öffentlichkeit gehen, die Politik beraten, gewissenhaft, neutral und sachlich. Frau Professorin Brinkmann hat das brillant erfüllt. Unsere Preis-Entscheidung fiel deshalb, einfach gesagt, zwangsnotwendig auf sie: Sie ist unser Science Hero“, sagt Professor Robert Hänsch, Beiratsmitglied der Konferenz Biologischer Fachbereiche (KBF) und stellvertretender Sprecher des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultätentag (MNFT) in seiner Laudatio.
Zur Person
Melanie Brinkmann studierte Biologie in Göttingen, London und Berlin, und schloss ihre Promotion unter der Betreuung von Prof. Dr. Thomas F. Schulz am Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover/Universität Hannover ab. Danach ging sie mit einem DFG-Forschungsstipendium als Postdoktorandin an das Labor von Prof. Dr. Hidde L. Ploegh an das Whitehead Institute for Biomedical Research in Cambridge, USA. Dort erforschte sie viereinhalb Jahre lang die angeborene Immunantwort, die eine essentielle Rolle bei der Erkennung viraler Infektionen spielt. 2010 übernahm sie die Leitung der Nachwuchsgruppe „Virale Immunmodulation“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.
Seit 2018 ist sie Professorin am Institut für Genetik an der TU Braunschweig mit dem Forschungsschwerpunkt „Infektionen und Wirkstoffe“ und forscht an der Interaktion zwischen Viren und dem Immunsystem. Professorin Brinkmann ist stellvertretende Vorsitzende des Expert*innenrats der Bundesregierung, Beiratsmitglied des Leibniz-Instituts für Experimentelle Virologie (LIV) in Hamburg und Beiratsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Virologie (GfV).
Über den Preis
Die Konferenz Biologischer Fachbereiche vergibt den Preis seit 2015. Ausgezeichnet werden damit Personen und Organisationen, die Probleme im Bereich der Biowissenschaften durch gute Lehre und kreative Forschung aufgezeigt oder gelöst haben. Bisherige Preisträger waren Prof. Axel Brennicke (Universität Ulm) für seine „Ansichten eines Profs“ im Laborjournal, Prof. Reinhard Paulsen (KIT) für sein Engagement bei der Gründung der KBF und der Entomologische Verein Krefeld, der eine vielbeachtete Studie über das Insektensterben erarbeitete.
Über KBF und MNFT
Die Konferenzen der Fachbereiche widmen sich der interuniversitären Kommunikation in den jeweiligen Fachbereichen. Die Biologischen Fakultäten und Fachbereiche der deutschen Universitäten organisieren sich dazu in der Konferenz der Biologischen Fachbereiche (KBF). Die KBF berät beim Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultätentag (MNFT), der Dachorganisation aller naturwissenschaftlichen Fachbereiche, sowie in der Hochschul-Rektorenkonferenz (HRK) in fachspezifischen Angelegenheiten. Auf der MNFT-Plenartagung am 11. Juni 2022 wurde Prof. Robert Hänsch von der TU Braunschweig zum 1. Oktober 2022 zum Sprecher gewählt.
Kontakt:
Prof. Dr. Robert Hänsch
Technische Universität Braunschweig
Institut für Pflanzenbiologie
r.haensch@tu-braunschweig.de
Quelle: https://magazin.tu-braunschweig.de/pi-post/sciencehero-preis-fuer-melanie-brinkmann/
„Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Wie wollen wir arbeiten? Deutschland braucht einen Startup Modus, wir müssen überall schneller werden“ – mit diesen Worten eröffnete Staatssekretär Stefan Muhle den ersten Pandemiepräventionsworkshop in der Metropolregion. Vergangene Woche trafen sich zahlreiche Stakeholder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Versorgung zum ersten Workshop im Rahmen der Kommunikationsplattform PaPräKa. Im Fokus: Die Initiative RAPID Niedersachsen. Gemeinsam wurde in hybriden Arbeitsgruppen über eine Roadmap zur besseren Vorbereitung und Reaktion auf künftige pandemische Bedrohungen diskutiert und Input zur Optimierung von "nicht-wissenschaftlichen" Rahmenbedingungen der Arzneimittelentwicklung und Pandemieabwehr zusammengetragen.
Prof. Dr. Stefan Dübel, Professor für Biotechnologie an der TU Braunschweig und Projektpartner PaPräKa zeigt sich sehr zufrieden mit dem ersten Workshop: „Wir freuen uns über die große Unterstützung und die vielen kreativen Beiträge der Teilnehmenden. Wenn es nun zur Umsetzung kommt, können wir pandemischen Bedingungen mit RAPID Niedersachsen deutlich schneller und effizienter begegnen.“
Im nächsten Schritt heißt es nun für die Projektpartner TU Braunschweig, Innovationszentrum Niedersachsen GmbH und Metropolregion GmbH: Ergebnisse zusammentragen und einen Punkteplan ausarbeiten, der unter anderem Forderungen für Genehmigungsverfahren, Verträge, Koordination, Ressourcen, Translation, Wissenschaftskommunikation und Forschungsförderung beinhaltet.
Ein großer Dank geht an die Staatsekretärin Dr. Sabine Johannsen und Staatssekretär Stefan Muhle für die motivierenden Grußworten, Prof. Dr. Melanie Brinkmann, Prof. Dr. Nils Hoppe und Prof. Dr. Stefan Dübel für die spannenden Impulsvorträge und die Leitung der Arbeitsgruppen sowie an Tanja Föhr, die mit ihren Sketch-Notes durch die Veranstaltung führte und natürlich an alle Teilnehmer*innen, die die Initiative RAPID Niedersachsen ihrem Ziel mit ihrem wertvollen Input ein großes Stück näher bringen: Pandemieprävention im Fast Track. Mehr über RAPID hier: https://startup.nds.de/rapid/
Mehr über PaPräKa unter: https://metropolregion.de/gesundheit/papraeka/