21. November 2024
Das Medien- und Bildungsprojekt KINEMA feiert 20-Jähriges Bestehen!
14. November 2024
Das Coaching-Programm „Zukunftspartnerschaften“ der deutsch-französischen Bürgerfonds geht in die zweite Runde!
Bewerbungen bis 4. Dezember 2025
24. Oktober 2024
In ihrem Buch "Bannmeilen" nimmt Anne Weber uns mit auf Streifzüge durch die Pariser Banlieues.
18. Oktober 2024
Austausch- und Vernetzungskongress für Engagierte der deutsch-französischen Städtepartnerschaften in Niedersachsen
15. Oktober 2024
Miteinander #Zukunftgestalten auf der EXPO REAL 2024
30. September 2024
Miteinander Zukunft gestalten in der Metropolregion
30. September 2024
Auf der EXPO REAL ist Braunschweig wieder Teil des Gemeinschaftsstandes
23. September 2024
EXPO REAL als Motor für Entwicklungen in Handel, Hotel und Logistik
16. September 2024
Die LIFE.SCIENCE.REGION.Göttingen am Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL in München
9. September 2024
Zum zweiten Mal Partner am Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL: Der Landkreis Peine
6. September 2024
Mathieu Verger ist der neue Francemobil Referent für das Schuljahr 2024-2025
28. August 2024
Zweitkraft (w/m) im Französischunterricht der Grundschule Suthwiesenstraße
26. August 2024
Die Autostadt Wolfsburg im Gespräch über ihren Fokus für die EXPO REAL 2024
20. August 2024
Schwerpunkte von Landeshauptstadt und Region Hannover auf der EXPO REAL 2024
12. August 2024
Größere Sichtbarkeit durch Synergien
12. August 2024
Die Stadt Celle beteiligt sich erneut am Gemeinschaftsstand der Metropolregion auf der EXPO REAL
5. August 2024
Stadt Wolfenbüttel erstmal Teil des Gemeinschaftsstandes der Metropolregion auf der EXPO REAL
28. Juni 2024
Die TU Braunschweig sucht Teilnehmende für ein Forschungsprojekt
25. Juni 2024
Unterstützung für deutsch-französische Initiativen in Niedersachsen und Bremen
10. Juni 2024
Mitgliedskommunen der Metropolregion sollen mehr Sichtbarkeit erhalten
3. Juni 2024
Unterzeichnung der Hannover-Erklärung für Vielfalt und Demokratie in Europa
30. Mai 2024
Zehn starke Partner*innen am Gemeinschaftsstand - Fokus auf lebendige Innenstädte
23. Mai 2024
Podiumsdiskussion über die Herausforderungen Frankreich und Deutschland vor der Europawahl
23. April 2024
Impulse von der Hannover Messe: Neue Netzwerke und Technologien im Fokus
4. April 2024
Projektleiter Hartwig von Saß gibt einen Einblick in die Real Estate Arena 2024
12. März 2024
Am Gemeinschaftsstand der Metropolregion präsentieren sich 2024 erneut zehn Partner*innen
19. Februar 2024
Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museums als Honorar Konsul ernannt
6. Februar 2024
Eine erste Reise mit dem Ziel, "die deutsch-französischen Beziehungen zu pflegen und zu stärken".
30. Januar 2024
Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Thorsten Kornblum über die künftige Ausrichtung der Metropolregion
23. Januar 2024
Rund 120 Gäste nahmen an den Feierlichkeiten zum Deutsch-Französischen Tag in Hannover teil
23. Januar 2024
200 Schüler: innen zelebrieren den Deutsch-Französischen Tag in Braunschweig
20. November 2023
Informationsveranstaltung zu Doppelstudiengängen und Studieren in Frankreich
20. November 2023
Dritte Talk der Reihe "Ideen im Dialog" zum Thema Talk „Pflege 3.0 in Europa - Wer wird uns pflegen?“
9. Oktober 2023
Die Metropolregion hat sich auf der Expo Real 2023 als Zukunftsregion präsentiert
3. Oktober 2023
Von Vorträgen über weitere gemeinsame Standaktivitäten - hier geht es zur Übersicht
27. September 2023
Wolfsburg gilt als Autostadt - was die Stadt darüber hinaus aktuell an Projekten zu bieten hat, will sie auf der Expo Real zeigen
22. September 2023
Reise der Initiative Bürgerbegegnungen Hannover -Rouen (IBHR) nach Berlin
21. September 2023
Die Metropolregion ist 2023 mit acht Partner*innen am Gemeinschaftsstand auf der Expo Real
20. September 2023
Mit welchen zukunftsweisenden Technologien sich die Stadt Salzgitter auf der Expo Real präsentieren will, erfahren Sie hier
18. September 2023
70 Jahre deutsch-Französische Freundschaft zwischen Celle und Meudon
13. September 2023
Der Landkreis Peine rückt die Gemeinden Lengede und Ilsede bei der Expo Real in den Fokus
6. September 2023
Zwischen Weltkulturerbe und Smart City - Die Stadt des Tausendjährigen Rosenstocks und ihre Potenziale
30. August 2023
Die Region und Stadt Hannover sind mehr als nur größte Region Deutschlands und Landeshauptstadt.
23. August 2023
Wirtschaft und Wissenschaft stehen auf der Expo Real bei der LIFE.SCIENCE.REGION.Göttingen im Mittelpunkt
16. August 2023
Neu am Gemeinschaftsstand der Metropolregion GmbH auf der Expo Real: Die Stadt Celle mit fünf Entwicklungsprojekten
9. August 2023
Bahnstadt und Forschungsflughafen im Mittelpunkt - die zweitgrößte Stadt Niedersachsens auf der Expo Real 2023
25. Mai 2023
Zahlreiche Besucher*innen am Gemeinschaftsstand und viele gute Gespräche – die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH zieht Bilanz zum ersten Tag auf der Immobilienmesse
23. Mai 2023
Eröffnung in Anwesenheit des Botschaftsrats für Kultur
23. Mai 2023
Sitzung des Beirats in Hannover
15. Mai 2023
Nach dem erfolgreichen Auftakt der ersten Real Estate Arena 2022 steht das Messegelände Hannover am 24. und 25. Mai wieder im Zeichen der Immobilienwirtschaft.
19. April 2023
Auszeichnung an Johannes Wilts für Verdienste im Bildungswesen und ein besonderes deutsch-französisches Engagement
19. April 2023
Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionsvizepräsident der Normandie Bertrand Deniaud, nehmen an der Schulveranstaltung PRIX LIBERTÉ in der Goethe Schule Hannover teil
12. April 2023
Am Mittwoch, dem 08. März 2023, durften wir Sie im Kulturzentrum Brunsviga in Braunschweig zu unserem Talk „Deutschland – Frankreich: Zwei Wege der Energiepolitik“ begrüßen.
5. April 2023
Nachdem wir schon 2022 erfolgreich mit 4 Partner*innen an der Real Estate Arena teilgenommen haben, werden wir dies auch 2023 tun!
31. März 2023
Am 29. März besuchten 15 Mitglieder der Initiative Begegnung Hannover-Rouen (IHBR) 🇩🇪🇫🇷 die Metropolregion und wurden von der Leiterin der Antenne Métropole, Laure Dréano-Mayer, empfangen.
27. März 2023
Die deutsche Immobilienwirtschaft trifft sich auf der Real Estate Arena in Hannover...
10. Februar 2023
Über 400 Schüler*innen feiern die deutsch-Französische Freundschaft an der Käthe-Kollwitz-Schule
27. Januar 2023
Rückblick auf einen gelungenen Deutsch-Französischen Tag am 21. Januar 2023 und auf ein tolles 60-jähriges Jubiläum des Élysée-Vertrags.
25. Januar 2023
Die Europagrundschule in Garbsen-Mitte feierte den Deutsch-Französischen Tag zum 60-jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrags
24. Januar 2023
Ausschreibung Kinema Courtz zur Feier des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrags und deutsch-französischer Freundschaft
14. Dezember 2022
Gut ein halbes Jahr vor Start der zweiten Veranstaltung am 24. und 25. Mai 2023 in Hannover haben sich bereits mehr als 50 Unternehmen angemeldet.
23. November 2022
Schüler*innen und Betriebe ziehen eine positive Bilanz
14. November 2022
Deutsch-Französischer Preis für Langfilmdebüt von Sophie Linnenbaum
10. November 2022
Erfolgreicher Start für den Austausch zwischen Ceproc Paris und der Albrecht Thaer Schule, BBS III Celle
10. November 2022
Deutsch-Französische Jury in Braunschweig
30. September 2022
Wir sind im ExpoReal Vorbereitungsendspurt und legen noch einen letzten Halt in Hameln ein, bevor es für unsere metropolregionalen Partner heißt: #NextStopMünchen.
29. September 2022
Lesung und Gespräch im Rahmen des Deutsch-Französischen Literatur-Tandems 2022
27. September 2022
Projekte, Initiativen, Partner und Wirtschaftsplayer aus der Metropolregion auf der Expo Real 2022. Standeröffnung am Dienstag um 11 Uhr durch Dr. Thorsten Kornblum, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender.
26. September 2022
Unser vorletzter Halt auf dem Weg ist der Hauptbahnhof Salzgitter. Der drittgrößte Wirtschaftsstandort Niedersachsens präsentiert sich als lebens- und liebenswerter Ort zum Arbeiten und Leben.
20. September 2022
Nach einer sehr erfolgreichen Premiere setzen die Veranstalter auf deutliches Wachstum bei Aussteller*innen und Besucher*innen.
20. September 2022
In zwei Wochen öffnen die Tore der Expo Real in München und unser nächster Stopp auf dem Weg ist Hildesheim Hauptbahnhof. Warum man dort unbedingt aussteigen sollt - wir haben nachgefragt.
2. September 2022
Wir machen halt am Göttinger Hauptbahnhof: Spannendes rund um das Gänseliesel, die Innovationstreiber und warum sich investieren in der internationalen Wirtschafts- und Wissenschaftsregion lohnt.
25. August 2022
Nächster Halt: Braunschweig Hauptbahnhof. Und der steht mit gleich zwei großen städtebaulichen Projekten im Fokus des Braunschweiger Stands: Mehr hier und im Oktober live in München.
3. August 2022
Die sieben metropolregionalen Partner Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg, Hildesheim, Salzgitter und Hameln präsentieren auf der Expo Real 22 in Halle C1, Stand 310 und 410.
7. Juli 2022
Die Antenne Métropole war zu Gast bei den Schüler*innen der Ricarda-Huch-Schule.
1. Juli 2022
Deutsch-Französischen Gesellschaft Hannover e.V. und Initiative Bürgerbegegnung Hannover-Rouen erhalten Plakette für Verdienste um die Landeshauptstadt Hannover.
30. Juni 2022
Über 150 Gäste sind der Einladung des Europäischen Informationszentrums Niedersachsen, der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover in der Käthe-Kollwitz-Schule Hannover gefolgt.
13. Mai 2022
Der Leiterin der Antenne Métropole wurde der Förderbescheid für das Projekt "Antenne Plus" von der Landesbeauftragten für regionale Landesentwicklung Leine-Weser überreicht.
13. Mai 2022
Bei bestem Wetter haben wir am 09. Mai an der Veranstaltung zum Europatag der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln teilgenommen.
5. Mai 2022
Die eintägige Veranstaltung am 19. Mai von 10-17 Uhr in der Technology Academy auf dem Hannoveraner Messegelände bietet ein Konferenzprogramm rund um die Mobilitätswende im urbanen Raum.
4. Mai 2022
Braunschweig, Göttingen, Hameln und Schick Immobilien präsentieren sich auf der Real Estate Arena in Hannover vom 18.-19. Mai.
17. März 2022
Französische Präsidentschaftswahlen am 10. April – Wahlbüro des Honorarkonsulats und der Antenne Métropole in Hannover
17. März 2022
Wilfried N’Sondé am Gymnasium St.Ursula-Schule in Hannover
9. März 2022
Die Botschafterin besuchte Volkwagen AG, den französischen Kindergarten „les petits Gaulois“ und nahm an einer Podiumsdiskussion zur Parité–Gesetzt im niedersächsischen Landtag teil.
11. Februar 2022
Faire établir votre procuration le 11 mars à Hanovre
11. Februar 2022
COURZ 2022 ist ein Kurzfilmwettbewerb, bei dem Schüler*innen im Rahmen bilateraler Projekte Filme drehen und einreichen können.
31. Januar 2022
Seit dem 19. Januar 2022 ist die vom Life-Science-Konzern Sartorius initiierte gemeinnützige Life Science Factory im Sartorius Quartier eröffnet.
21. Januar 2022
Am 27. Januar ab 18.30 Uhr trifft sich die metropolregionale Gesundheitswirtschaft zum virtuellen Start in ein ereignisreiches Gesundheitsjahr 2022.
19. Januar 2022
Folgende Gäste und Beiträge erwarten Sie am Deutsch-Französischen Tag 2022
19. November 2021
Schwerpunkte der Metropolregion, Potenziale im Handlungsfeld Mobilität und gemeinsame Stärken im metropolregionalen Verbund.
8. November 2021
Rund 80 Akteur*innen aus der Gesundheitsbranche folgten der Einladung der Metropolregion GmbH zum HealthSummit nach Braunschweig.
20. Oktober 2021
Die acht metropolregionalen Partner sowie ihre Wirtschaftsplayer zeigen sich nach drei Messetagen in der bayrischen Landeshauptstadt zufrieden.
18. Oktober 2021
In weniger als zwei Wochen ist es soweit – am 4. November ab 15 Uhr trifft sich die metropolregionale Gesundheitswirtschaft auf unserem HealthSummit im Trafo Hub in Braunschweig.
12. Oktober 2021
Expo Real - jetzt erst Recht - Geschäftsführer der Metropolregion GmbH im Interview.
6. Oktober 2021
Vom 11.-13. Oktober heißt es für die metropolregionalen Partner und ihre Wirtschaftsplayer: Servus München. Mit dabei auf dem Gemeinschaftsstand: das Deltaland.
6. Oktober 2021
Vom 11.-13. Oktober heißt es für die metropolregionalen Partner und ihre Wirtschaftsplayer: Servus München. Mit dabei auf dem Gemeinschaftsstand: Hameln.
4. Oktober 2021
Vom 11.-13. Oktober heißt es für die metropolregionalen Partner und ihre Wirtschaftsplayer: Servus München.
29. September 2021
Auf einer gemeinsamen Fachkonferenz diskutierten die elf deutschen Metropolregionen mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), wie Metropolregionen die Transformation durch die
29. September 2021
Vom 11.-13. Oktober heißt es für die metropolregionalen Partner und ihre Wirtschaftsplayer: Servus München. Mit dabei auf dem Gemeinschaftsstand: Hildesheim. Vernetzung, Digitalisierung und ein starke
27. September 2021
Vom 11.-13. Oktober heißt es für die metropolregionalen Partner und ihre Wirtschaftsplayer: Servus München. Auch Göttingen ist 2021 wieder am Gemeinschaftsstand vertreten. Die Wissenschaftsregion "In
23. September 2021
Countdown ExpoReal - wir fragen: What's up Braunschweig
27. Juli 2021
Vom 11.-13. Oktober präsentieren sich metropolregionale Partner mit neuem Standkonzept
METROPOLREGION/MÜNCHEN. Unter dem gemeinsamen Dach der Metropolregion präsentieren sich die acht metropolregiona
19. Juli 2021
Nach achteinhalb Jahren im Vorstand und sechseinhalb Jahren als Vorstandsvorsitzender des Vereins Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen
9. Juli 2021
Das Zukunftspotenzial von Telemedizin, ein Einblick in die Gesundheitsregion Hannover, das Konzept eines Instituts für biomedizinische Innovation sowie Fördermöglichkeiten im Bereich Gesundheit im Rah
8. Juli 2021
Neues Handbuch für energetische Sanierung in Goslar: Ein Schwerpunkt in der Broschüre liegt auf der Kombination Denkmalschutz und energetische Gebäudesanierung. Das von der Stadt Goslar herausgegebene
2. Juli 2021
Einbeck macht Tempo auf dem Weg zur Kommune der Nachhaltigkeit: Nicht nur im städtischen Leitbild ist das Thema als wichtiges Ziel verankert – im Rathaus soll jetzt auch eine eigene Arbeitsgruppe mit
28. Mai 2021
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Verkehr und Digitalisierung zeichnet die Robokind Stiftung als Digitaler Ort Niedersachsen aus. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist es, Robotik
26. Mai 2021
Unterstützungsplus für Modernisierungen: Der Landkreis Göttingen will Altbausanierungen künftig zusätzlich fördern. Werden bei der Gebäudedämmung nachhaltige Baustoffe verwendet, können künftig bis zu
14. April 2021
Die Radwegfurten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße in Lebenstedt sind nicht an moderne Anforderungen des Radverkehrs angepasst. So lautet das jüngste Fazit des Rates der Stadt Salzgitter und
12. April 2021
Der Landkreis Schaumburg präsentierte jetzt die Ergebnisse aus dem HyStarter Förderprogramm „Wasserstoffregionen in Deutschland“. An der Veranstaltung zur Ergebnispräsentation waren neben Vertretern d
6. April 2021
Wolfsburg, 31. März 2021. Zuwachs für die Ladeinfrastruktur in Wolfsburg: Im Allerpark ist heute der vierte innerstädtische Schnellladepark in Betrieb gegangen. Hier können ab sofort E-Fahrzeuge an se
6. April 2021
Die Region Hannover fördert hochwertige Dachdämmung bei gleichzeitiger Errichtung einer Solaranlage. Ob Gewerbe-, Vereinsgebäude, Ein- oder Mehrfamilienhaus: Mit der Dach-Solar-Richtlinie will die Reg
1. April 2021
Der Rat der Stadt Goslar lässt sich in Sachen Klimaschutz von jungen Ideen inspirieren: Antonia Dräger und Philipp Rost von der Fridays for Future-Ortsgruppe Goslar haben jetzt Oberbürgermeister Dr. O
Jackie und Clotaire wachsen zwischen den Bänken der High School und den Docks des Hafens auf. Und dann kreuzen sich ihre Schicksale und es ist eine v...
28. April, 20:30 - 23:00 at Kino am RaschplatzDie Mobilität von morgen braucht neue Ideen
29. April, 14:00 - 20:00 at Puls Hildesheim"A splashy female-driven ensemble comedy that gradually morphs into a graphically gory, darkly funny, great feminist horror bloodbath."
9. Mai - 10. Mai at KINO IM SPRENGELPolitisches Kino aus den Nachbarstädten von Paris.
12. Mai, 20:30 - 22:00 at Kino am RaschplatzAm Gemeinschaftsstand der Metropolregion präsentieren sich in 2025 folgende 13 Partner*innen.
14. Mai, 09:00 - 15. Mai, 18:00 at Messegelände HannoverDie Anfänge des ikonischen französisch-armenischen Sängers, Liedermachers und Schauspielers Charles Aznavour, von Null bis zum Ruhm.
19. Mai, 20:30 - 22:00 at Kino am RaschplatzVernetzungsworkshop für deutsch-französische Städtepartnerschaften in Niedersachsen
20. Mai, 14:00 - 18:00 at Puls HildesheimDer Ciné-club francophone der TU Braunschweig zeigt das Drama "Rouge"
21. Mai, 20:15 - 22:00 at TU Braunschweig - International HouseGeschichte des Impressionisten Pierre Bonnard, Maler und Künstler
26. Mai, 20:30 - 22:00 at Kino am Raschplatz